Wohnung in Wien
Wohnen im Herzen von Wien!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Gesamtmiete
- 1.060 €
- Zimmer
- 1
- Fläche
- 36.8 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 36715110
Objekttyp: | Wohnung |
Zimmer: | 1 |
Größe: | 36.80 m² |
Frei ab: | keine Angabe |
Immobilie
Objektbeschreibung
Diese schicke Wohnung befindet sich im 1. Liftstock im 1932 erbauten denkmalgeschützten 1. Wiener Hochhaus. Das "Hochhaus" ist eine beliebte und bekannte Destination und in einer Entfernung von 50 Metern zum berühmten „Wiener Kohlmarkt“ gelegen. Die Vermietung erfolgt befristet auf 5 Jahre mit einer Option auf weitere 5 Jahre.
Raumaufteilung:
• Wohnschlafzimmer mit ca. 22 m²
• Küche im Vorzimmer
• Bad: Dusche, Waschbecken
• WC: Spiegel und Waschbecken
Ausstattung:
• Einbauküche
• Parkettboden
• Fernwärme
• KühlungKosten:Heizung: netto monatlich € 71,91 zzgl. 20 % Ust. gesamt € 86,29.
Kühlung: netto monatlich € 18,40 zzgl. 20 % Ust. gesamt € 22,08.Die monatlichen Gesamtkosten kommen somit auf € 1.168,37.Begegnungszone:
Seit dem Herbst 2016 präsentiert sich der Bereich: Herrengasse/Fahnengasse/Wallnerstraße verkehrsberuhigt und neu gestaltet als Begegnungszone. Unter einer Begegnungszone versteht man, dass sich Autos, Fahrräder, Passanten und der öffentliche Verkehr gleichberechtigt die Straße teilen.
Infrastruktur:
• Die im Haus befindliche Portierloge ist Tag und Nacht besetzt, darüber hinaus sorgen die Portiere auch für die Sicherheit im Hochhaus.
• Kohlmarkt und Graben erreichen Sie zu Fuß in 2 Minuten.
• Historisches Gebäude mit moderner Technik.
• Eine exzellente Infrastruktur bieten zahlreiche Geschäfte, Kaffeehäuser und Restaurants.
• Stellplätze stehen in fußläufiger Entfernung in der Garage Am Hof und auf der Freyung zur Verfügung.Öffentliche Verkehrsmittel:
• U-Bahnlinie 3 Station: Herrengasse
• U-Bahnlinie 1 Station: Stephansplatz
• Buslinien: 1A + 2A Station: Herrengasse
Laut Energieausweis vom 12. Dezember 2012:
weist dieser einen Heizwärmebedarf von 127 kWh/m² pro Jahr auf, der Gesamtenergieeffizienz-Faktor (fGEE) beträgt 2,42.Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.
Infrastruktur / EntfernungenGesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m
Klinik <500m
Krankenhaus <1.500m
Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <1.000m
Universität <500m
Höhere Schule <500m
Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <1.000m
Sonstige
Geldautomat <500m
Bank <500m
Post <500m
Polizei <500m
Verkehr
Bus <500m
U-Bahn <500m
Straßenbahn <500m
Bahnhof <500m
Autobahnanschluss <3.500m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Raumaufteilung:
• Wohnschlafzimmer mit ca. 22 m²
• Küche im Vorzimmer
• Bad: Dusche, Waschbecken
• WC: Spiegel und Waschbecken
Ausstattung:
• Einbauküche
• Parkettboden
• Fernwärme
• KühlungKosten:Heizung: netto monatlich € 71,91 zzgl. 20 % Ust. gesamt € 86,29.
Kühlung: netto monatlich € 18,40 zzgl. 20 % Ust. gesamt € 22,08.Die monatlichen Gesamtkosten kommen somit auf € 1.168,37.Begegnungszone:
Seit dem Herbst 2016 präsentiert sich der Bereich: Herrengasse/Fahnengasse/Wallnerstraße verkehrsberuhigt und neu gestaltet als Begegnungszone. Unter einer Begegnungszone versteht man, dass sich Autos, Fahrräder, Passanten und der öffentliche Verkehr gleichberechtigt die Straße teilen.
Infrastruktur:
• Die im Haus befindliche Portierloge ist Tag und Nacht besetzt, darüber hinaus sorgen die Portiere auch für die Sicherheit im Hochhaus.
• Kohlmarkt und Graben erreichen Sie zu Fuß in 2 Minuten.
• Historisches Gebäude mit moderner Technik.
• Eine exzellente Infrastruktur bieten zahlreiche Geschäfte, Kaffeehäuser und Restaurants.
• Stellplätze stehen in fußläufiger Entfernung in der Garage Am Hof und auf der Freyung zur Verfügung.Öffentliche Verkehrsmittel:
• U-Bahnlinie 3 Station: Herrengasse
• U-Bahnlinie 1 Station: Stephansplatz
• Buslinien: 1A + 2A Station: Herrengasse
Laut Energieausweis vom 12. Dezember 2012:
weist dieser einen Heizwärmebedarf von 127 kWh/m² pro Jahr auf, der Gesamtenergieeffizienz-Faktor (fGEE) beträgt 2,42.Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.
Infrastruktur / EntfernungenGesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m
Klinik <500m
Krankenhaus <1.500m
Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <1.000m
Universität <500m
Höhere Schule <500m
Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <1.000m
Sonstige
Geldautomat <500m
Bank <500m
Post <500m
Polizei <500m
Verkehr
Bus <500m
U-Bahn <500m
Straßenbahn <500m
Bahnhof <500m
Autobahnanschluss <3.500m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Bewerbermappe
Jetzt Bewerbermappe erstellen
Lage
1010 WienWien
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 18,13 €/m² in Wien.
Mit Mietspiegel
Wien vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Wien;
Immobilien
Wien;
Haus mieten
Wien;
Wohnung
Wien kaufen;
Haus kaufen
Wien;
Immobilienpreise
Wien Mietspiegel
Wien