
Maisonette-Wohnung in Kiel-Schreventeich
Exklusive Maisonette-Wohnung am Schrevenpark mit bester Aussicht - Erstbezug nach Neuerrichtung
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 675.000 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 112 m²
72 Aufrufe
Objekt-ID: 35296988
Objekttyp: | Maisonette-Wohnung |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 112.00 m² |
Etage: | 4 von 4 |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 675.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 6.026,79 € |
Mit Immobilienpreisen Kiel vergleichen |
Immobilie
Balkon
Keller
Baujahr: | 2024 |
Befeuerungsart: | Fernwärme |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 132,50 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | NOT_APPLICABLE |
Objektbeschreibung
Diese neu errichtete und per sofort bezugsfertige Maisonette-Wohnung mit einer Grundfläche von 128 und einer reinen Wohnfläche von rund 112 Quadratmetern liegt in bevorzugter Lage in der Sternstraße am Schrevenpark.
Das Mehrfamilienhaus mit seiner stilvollen Fassade selbst wurde im Jahr 1905 errichtet. Zusammen mit den beiden neu geschaffenen Maisonette-Wohnungen befinden sich insgesamt 10 Wohnungen in diesem schönen Altbau.
Die offen gestaltete und hochwertig ausgestattete Wohnung besticht insbesondere mit einem unverbaubaren Blick von der Dachterrasse über die umliegenden Dächer hin zur Kieler Förde auf den Rathausturm, die Nikolaikirche, die Werftkräne und die ein- und auslaufenden Kreuzfahrtschiffe.
Küchen-, Wohn- und Essbereich in der unteren Ebene sind offen gestaltet und werden durch eine individuell aus Stahl in Verbindung mit Glas und Eichenholz gefertigte Treppe – wie die Fensterrahmen und das Balkon- und Terrassengeländer farblich in anthrazit gehalten – visuell unterbrochen, ohne die lichtdurchflutete Atmosphäre der ineinander übergehenden Bereiche räumlich voneinander zu trennen. Sofern eine Trennung der Flächen nach individuellen Vorstellungen gewünscht wird, kann diese beispielsweise durch den Einbau von Schiebetürelementen umgesetzt werden. Ebenso ließe sich der große Wohnbereich in zwei separate Räume unterteilen.
Das Gäste-Bad in der unteren Wohnungsebene verfügt über eine Dusche, das Badezimmer en Suite in der darüberliegenden Etage über eine Walk-in Dusche sowie über eine Badewanne. Sowohl das Gäste-Bad als auch das direkt an das Schlafzimmer angrenzende Badezimmer verfügen über eine natürliche Belichtung und Belüftung. Das Badezimmer ist mit einem elektrisch zu betätigenden Dachflächenfenster in einer lichten Raumhöhe von rund 4 Metern ausgestattet, das Schlafzimmer verfügt über ein großflächiges Velux-Dachflächenfenster (1,40 x 1,00 m) mit solarbetriebenem Velux-Außenrollladen im Aluminium-Design mit Anti-Regengeräusch-Effekt..
Der von dem offenen Küchenbereich aus begehbare Balkon ist ebenso wie die darüberliegende Dachterrasse nach Süd-Osten in Richtung Kieler Förde ausgerichtet. Auf beiden Außenflächen sind witterungsbeständige WPC-Terrassendielen verlegt, beide Außenflächen verfügen über eine Außensteckdose und einen Stromanschluss zur Installation für eine Außenbeleuchtung. Die Geländer aus beschichtetem Stahl sind ebenfalls individuell angefertigt. Im Bereich der Dachterrasse lassen sich in einem seitlich hergestellten Verschlag Terrassenmöbel bequem und wettergeschützt unterstellen.
Neben dem Abstellraum innerhalb der Wohnung, der ausreichend Platz für eine Waschmaschine und einen Trockner bietet, gehört zu der Wohnung eine Abseite auf halber Treppe - auch hier befindet sich ein Anschluss für eine Waschmaschine - sowie ein großzügiger Kellerraum. Ein Fahrradkeller zur gemeinschaftlichen Nutzung steht ebenso zur Verfügung.
Das Mehrfamilienhaus mit seiner stilvollen Fassade selbst wurde im Jahr 1905 errichtet. Zusammen mit den beiden neu geschaffenen Maisonette-Wohnungen befinden sich insgesamt 10 Wohnungen in diesem schönen Altbau.
Die offen gestaltete und hochwertig ausgestattete Wohnung besticht insbesondere mit einem unverbaubaren Blick von der Dachterrasse über die umliegenden Dächer hin zur Kieler Förde auf den Rathausturm, die Nikolaikirche, die Werftkräne und die ein- und auslaufenden Kreuzfahrtschiffe.
Küchen-, Wohn- und Essbereich in der unteren Ebene sind offen gestaltet und werden durch eine individuell aus Stahl in Verbindung mit Glas und Eichenholz gefertigte Treppe – wie die Fensterrahmen und das Balkon- und Terrassengeländer farblich in anthrazit gehalten – visuell unterbrochen, ohne die lichtdurchflutete Atmosphäre der ineinander übergehenden Bereiche räumlich voneinander zu trennen. Sofern eine Trennung der Flächen nach individuellen Vorstellungen gewünscht wird, kann diese beispielsweise durch den Einbau von Schiebetürelementen umgesetzt werden. Ebenso ließe sich der große Wohnbereich in zwei separate Räume unterteilen.
Das Gäste-Bad in der unteren Wohnungsebene verfügt über eine Dusche, das Badezimmer en Suite in der darüberliegenden Etage über eine Walk-in Dusche sowie über eine Badewanne. Sowohl das Gäste-Bad als auch das direkt an das Schlafzimmer angrenzende Badezimmer verfügen über eine natürliche Belichtung und Belüftung. Das Badezimmer ist mit einem elektrisch zu betätigenden Dachflächenfenster in einer lichten Raumhöhe von rund 4 Metern ausgestattet, das Schlafzimmer verfügt über ein großflächiges Velux-Dachflächenfenster (1,40 x 1,00 m) mit solarbetriebenem Velux-Außenrollladen im Aluminium-Design mit Anti-Regengeräusch-Effekt..
Der von dem offenen Küchenbereich aus begehbare Balkon ist ebenso wie die darüberliegende Dachterrasse nach Süd-Osten in Richtung Kieler Förde ausgerichtet. Auf beiden Außenflächen sind witterungsbeständige WPC-Terrassendielen verlegt, beide Außenflächen verfügen über eine Außensteckdose und einen Stromanschluss zur Installation für eine Außenbeleuchtung. Die Geländer aus beschichtetem Stahl sind ebenfalls individuell angefertigt. Im Bereich der Dachterrasse lassen sich in einem seitlich hergestellten Verschlag Terrassenmöbel bequem und wettergeschützt unterstellen.
Neben dem Abstellraum innerhalb der Wohnung, der ausreichend Platz für eine Waschmaschine und einen Trockner bietet, gehört zu der Wohnung eine Abseite auf halber Treppe - auch hier befindet sich ein Anschluss für eine Waschmaschine - sowie ein großzügiger Kellerraum. Ein Fahrradkeller zur gemeinschaftlichen Nutzung steht ebenso zur Verfügung.
Lage
Sternstraße24103 Kiel
Kiel Schreventeich
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.421,99 €/m² in Kiel - Schreventeich. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Kiel liegt derzeit bei 3.525,88 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Kiel vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Kiel-Schreventeich
- Kaufpreis
- 625.000 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 105 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Kiel;
Immobilien
Kiel;
Haus mieten
Kiel;
WG Zimmer
Kiel;
Wohnung
Kiel kaufen;
Haus kaufen
Kiel;
Immobilienpreise
Kiel Mietspiegel
Kiel wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben