![](https://www.wohnungsboerse.net/assets/estates/1136x757/b095720244cd217fb585a39c52d8a6e5.jpg?id=47242121?v=1739038946)
Doppelhaushälfte zum kaufen in Bickenbach
Historisches, süßes Backsteinhaus im modernen Gewand als Doppelhaushälfte
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 590.000 €
- Zimmer
- 4
- Fläche
- 135 m²
8 Aufrufe
Objekt-ID: 36677275
Objekttyp: | Doppelhaushälfte |
Zimmer: | 4 |
Größe: | 135.00 m² |
Grundstücksfläche: | 122,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 590.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 4.370,37 € |
Mit Immobilienpreisen Bickenbach vergleichen |
Immobilie
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Als die ersten Gebäudeteile der historischen Hofreite im 18. Jahrhundert errichtet wurden, war ganz Europa im Aufbruch in die Moderne. Friedrich der Große wird König von Preußen, es ist die Zeit der französischen Revolution. Amerika erklärt 1767 die Unabhängigkeit.
Das Dörfchen Bickenbach gehörte da bereits zum Landgrafen von Hessen Darmstadt, denn die Erbacher Grafen verkauften das schöne Stück Land im Jahr ca. 1714 an Ernst-Ludwig, der als jagdbegeisterter Kurfürst ca. 1720 das Bickenbacher Jagdschloss (heutiges Rathaus) errichtete.
Die damalige Hofreite, die heute in mehrere Einheiten aufgeteilt ist, befand sich vermutlich in direkter Sichtachse des Jagdschlosses.
Seitdem hat Bickenbach wechselhafte Zeiten erlebt, auch mit großer Armut. Der Tabakanbau und die Errichtung des Bickenbacher Bahnhofs um ca. 1846 sorgten für eine Zeitenwende mit wachsender, prosperierender Gemeinde, in der zu manchen Zeiten bis zu 50 % der Bevölkerung bei der Bahn gearbeitet haben soll. Ein leises „Vorsicht bei der Abfahrt“ zu murmeln ist deshalb bestimmt nicht falsch in dieser schnuckeligen, stolzen Gemeinde, zumal Sie auch heute noch mit der direkten Zugverbindung in ca. 30 Minuten am HBF Frankfurt stehen könnten.
Die ehemalige historische Hofreite gruppiert sich mit mehreren Gebäudeteilen um einen geschlossenen, wunderschönen Innenhof herum. Ihre Kinder können hier im gepflasterten Innenhof wunderbar spielen - ohne Angst vor schnell fahrenden Lastenfahrrädern haben zu müssen. Die einzelnen Gebäudeteile sind mal aus Fachwerk oder aus Backsteinen errichtet worden.
In den 80er Jahren hat ein Architekt das schöne Hofensemble in Wohnungen und Häuser aufgeteilt. Ihre zukünftige Doppelhaushälfte ist demnach rechtlich betrachtet eine Eigentumswohnung, mit dem Charakter einer Doppelhaushälfte.
Die tollen, alten Backsteinmauern Ihres Gebäudeteils geben der Doppelhaushälfte auf der Straßenseite ein wunderbar charmantes Aussehen, was so viel mehr ist als es das Wort „Außenmauer“ ausdrücken kann. Ganz besonders schön ist hierbei auch die Grundstücksmauer aus massiven Bruchsteinen, die heute gar nicht mehr zu bezahlen wäre und dem Doppelhaushälftchen so viel Charme verleiht, dass es der Makler kaum aushalten kann.
Mit Ihrem PKW, Lastenfahrrad oder auch per pedes gelangen Sie durchs große, weiße Hoftor direkt in den wunderschönen Innenhof. Ein exklusiver Stellplatz steht hier nur für Ihren PKW zur Verfügung. Unmittelbar links nach dem Eingang erreichen Sie Ihre weiße Haustür mit eingesetzten Glasgucklöchern.
Die mehrfach in die Zarge schließende Tür bietet leicht erhöhte Sicherheit und gibt den Eingang frei in den vom Schreiner erstellten Garderobenbereich (im Kaufpreis enthalten). Der offen gestaltete, modern gemütlich wirkende Wohn-Koch-Essbereich öffnet sich in der Tiefe des Raums, da die Außenwand des Hauses nicht im rechten Winkel steht. Der Raum wird nach „hinten“ also immer breiter.
Wände und Decken sind weiß, der moderne Fußboden ist in Anthrazit gehalten. Eine Fußbodenheizung sorgt im EG für warme Füße. Im vorderen Bereich finden Sie den freistehenden Kochblock, sowie die weiteren Elemente der Einbauküche. Sämtliche Küchenmöbel, inkl. dem schicken, doppelflügeligen Kühlschrank, sind im Kaufpreis des Hauses enthalten.
Essbereich und Wohnbereich gehen unmittelbar ineinander über und bilden gemeinsam einen recht großzügigen Raum, was auf den Bildern des Exposés nicht wirklich „rüber“ kommt. Der Wohnbereich geht ohne Stufen in den sehr schönen Wintergarten über. Dieser kann mittels Glasfaltanlage fast vollständig geöffnet werden. Die sich anschließende Holzdielenterrasse bietet Sitzplatz für Ihr Sommervergnügen...
Mehr erfahren Sie in unserem ausführlichen Exposé.
Das Dörfchen Bickenbach gehörte da bereits zum Landgrafen von Hessen Darmstadt, denn die Erbacher Grafen verkauften das schöne Stück Land im Jahr ca. 1714 an Ernst-Ludwig, der als jagdbegeisterter Kurfürst ca. 1720 das Bickenbacher Jagdschloss (heutiges Rathaus) errichtete.
Die damalige Hofreite, die heute in mehrere Einheiten aufgeteilt ist, befand sich vermutlich in direkter Sichtachse des Jagdschlosses.
Seitdem hat Bickenbach wechselhafte Zeiten erlebt, auch mit großer Armut. Der Tabakanbau und die Errichtung des Bickenbacher Bahnhofs um ca. 1846 sorgten für eine Zeitenwende mit wachsender, prosperierender Gemeinde, in der zu manchen Zeiten bis zu 50 % der Bevölkerung bei der Bahn gearbeitet haben soll. Ein leises „Vorsicht bei der Abfahrt“ zu murmeln ist deshalb bestimmt nicht falsch in dieser schnuckeligen, stolzen Gemeinde, zumal Sie auch heute noch mit der direkten Zugverbindung in ca. 30 Minuten am HBF Frankfurt stehen könnten.
Die ehemalige historische Hofreite gruppiert sich mit mehreren Gebäudeteilen um einen geschlossenen, wunderschönen Innenhof herum. Ihre Kinder können hier im gepflasterten Innenhof wunderbar spielen - ohne Angst vor schnell fahrenden Lastenfahrrädern haben zu müssen. Die einzelnen Gebäudeteile sind mal aus Fachwerk oder aus Backsteinen errichtet worden.
In den 80er Jahren hat ein Architekt das schöne Hofensemble in Wohnungen und Häuser aufgeteilt. Ihre zukünftige Doppelhaushälfte ist demnach rechtlich betrachtet eine Eigentumswohnung, mit dem Charakter einer Doppelhaushälfte.
Die tollen, alten Backsteinmauern Ihres Gebäudeteils geben der Doppelhaushälfte auf der Straßenseite ein wunderbar charmantes Aussehen, was so viel mehr ist als es das Wort „Außenmauer“ ausdrücken kann. Ganz besonders schön ist hierbei auch die Grundstücksmauer aus massiven Bruchsteinen, die heute gar nicht mehr zu bezahlen wäre und dem Doppelhaushälftchen so viel Charme verleiht, dass es der Makler kaum aushalten kann.
Mit Ihrem PKW, Lastenfahrrad oder auch per pedes gelangen Sie durchs große, weiße Hoftor direkt in den wunderschönen Innenhof. Ein exklusiver Stellplatz steht hier nur für Ihren PKW zur Verfügung. Unmittelbar links nach dem Eingang erreichen Sie Ihre weiße Haustür mit eingesetzten Glasgucklöchern.
Die mehrfach in die Zarge schließende Tür bietet leicht erhöhte Sicherheit und gibt den Eingang frei in den vom Schreiner erstellten Garderobenbereich (im Kaufpreis enthalten). Der offen gestaltete, modern gemütlich wirkende Wohn-Koch-Essbereich öffnet sich in der Tiefe des Raums, da die Außenwand des Hauses nicht im rechten Winkel steht. Der Raum wird nach „hinten“ also immer breiter.
Wände und Decken sind weiß, der moderne Fußboden ist in Anthrazit gehalten. Eine Fußbodenheizung sorgt im EG für warme Füße. Im vorderen Bereich finden Sie den freistehenden Kochblock, sowie die weiteren Elemente der Einbauküche. Sämtliche Küchenmöbel, inkl. dem schicken, doppelflügeligen Kühlschrank, sind im Kaufpreis des Hauses enthalten.
Essbereich und Wohnbereich gehen unmittelbar ineinander über und bilden gemeinsam einen recht großzügigen Raum, was auf den Bildern des Exposés nicht wirklich „rüber“ kommt. Der Wohnbereich geht ohne Stufen in den sehr schönen Wintergarten über. Dieser kann mittels Glasfaltanlage fast vollständig geöffnet werden. Die sich anschließende Holzdielenterrasse bietet Sitzplatz für Ihr Sommervergnügen...
Mehr erfahren Sie in unserem ausführlichen Exposé.
Lage
64404 BickenbachBickenbach
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.768,32 €/m² in Bickenbach.
Mit Immobilienpreisen
Bickenbach vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
![](/img/2019/iw_haus_1.jpg)
Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Bickenbach
- Kaufpreis
- 540.000 €
- Zimmer
- 4 Zi.
- Fläche
- 125 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Bickenbach;
Immobilien
Bickenbach;
Haus mieten
Bickenbach;
WG Zimmer
Bickenbach;
Wohnung
Bickenbach kaufen;
Haus kaufen
Bickenbach;
Immobilienpreise
Bickenbach Mietspiegel
Bickenbach wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben