Reihenmittelhaus zum kaufen in Flensburg-Nordstadt
ASMUSSEN IMMOBILIEN - Stadthaus in ruhiger Lage
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 259.000 €
- Zimmer
- 5
- Fläche
- 110 m²
4 Aufrufe
Objekt-ID: 36683926
Objekttyp: | Reihenmittelhaus |
Zimmer: | 5 |
Größe: | 110.00 m² |
Grundstücksfläche: | 208,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 259.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 2.354,55 € |
Mit Immobilienpreisen Flensburg vergleichen |
Immobilie
Baujahr: | 1979 |
Befeuerungsart: | Fernwärme |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 84,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | C |
Objektbeschreibung
Diese Liegenschaft ist solide und ordentlich. Es handelt sich um ein Reihenmittelhaus (4 Zimmer), ein weiteres Zimmer (Büro) im Keller, sowie einem Tiefgaragenstellplatz Nummer 16.
Was muss gemacht werden: Natürlich ist die Küche und das Bad in die Jahre gekommen, allerdings wären diese Dinge problemlos und schnell zu ersetzen und der Rest an Tapete und Auslegewahre gleicht man seinem eigenen Stil an. Zusammenfassend kann man sagen, dass hier mutmaßlich keine großartigen Umbau und Sanierungsmaßnahmen zu tätigen sind.
Die Nachbarschaft ist nett und freundlich, man kennt und hilft sich, wenn Hilfe benötigt wird. Es wohnen hier noch so einige Eigentümer, die damals selbst gebaut haben und das zeugt natürlich auch davon, dass man sich hier wohl fühlt.
Das aktuelle monatliche Hausgeld für das Haus und für den Tiefgaragenstellplatz beträgt 330 EUR/Monat zzgl. Strom & Kaltwasser (Stadtwerke) 92 EUR/Monat
Jährliche Kosten:
Niederschlagsgebühren 38,64 EUR/Jährlich
Abfallgebühren 137,40 EUR/Jährlich
Straßenreinigungsgebühren 65,04 EUR/Jährlich
Grundsteuer 2025 beträgt 514,04 EUR/Jährlich
Die Rücklagenhöhe der gesamten Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) quasi der "Spartopf" betrug am 31.12.23 ca. 49.142,87 EUR. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.
Alle Zahlen sind in den aktuellsten Abrechnungen/Wirtschaftsplan im Exposé zu sehen.
Haftungshinweis: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren dem Käufer und deren Fachleute, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben oder etwaige Genehmigungen auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Ebenfalls empfehlen wir dem Käufer sich von einem Fachunternehmen über den aktuellen baulichen und technischen Zustand des Objektes beraten zu lassen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung. Im übrigen haftet der Makler nicht für etwaige Mängel des Kaufobjektes.
Welche Kaufnebenkosten kommen auf den Käufer zu:
1. Grunderwerbsteuer in Schleswig-Holstein: 6,5O % vom Kaufpreis
2. Notar/Gerichtskosten: ca. 1,8O % vom Kaufpreis
3. Käuferprovision: 3,57% inkl. gesetzlich geltender MwSt.
Hinweis zum Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020):
Gem. § 48 GEG sowie § 80, Abs. 4 GEG weisen wir Sie darauf hin, dass für den Käufer der Immobilie eine Pflicht zur kostenlosen Energieberatung besteht - Kontaktieren Sie dazu einfach nur einen Energieberater..
- Sie denken über einen Verkauf Ihrer Immobilie nach?
- Sie möchten den genauen Marktwert Ihrer Immobilie erfahren?
- Sie kennen einen Verkäufer der über einen Verkauf nachdenkt?
- Sie sind unzufrieden mit Ihrem aktuellen Verkaufspartner?
- Sie haben Fragen zum Thema Verkauf?
Dann sind Sie bei uns genau richtig, wir kommen gerne unverbindlich zu Ihnen nach Hause um eine aktuelle Marktwerteinschätzung Ihrer Immobilie vorzunehmen.
Was muss gemacht werden: Natürlich ist die Küche und das Bad in die Jahre gekommen, allerdings wären diese Dinge problemlos und schnell zu ersetzen und der Rest an Tapete und Auslegewahre gleicht man seinem eigenen Stil an. Zusammenfassend kann man sagen, dass hier mutmaßlich keine großartigen Umbau und Sanierungsmaßnahmen zu tätigen sind.
Die Nachbarschaft ist nett und freundlich, man kennt und hilft sich, wenn Hilfe benötigt wird. Es wohnen hier noch so einige Eigentümer, die damals selbst gebaut haben und das zeugt natürlich auch davon, dass man sich hier wohl fühlt.
Das aktuelle monatliche Hausgeld für das Haus und für den Tiefgaragenstellplatz beträgt 330 EUR/Monat zzgl. Strom & Kaltwasser (Stadtwerke) 92 EUR/Monat
Jährliche Kosten:
Niederschlagsgebühren 38,64 EUR/Jährlich
Abfallgebühren 137,40 EUR/Jährlich
Straßenreinigungsgebühren 65,04 EUR/Jährlich
Grundsteuer 2025 beträgt 514,04 EUR/Jährlich
Die Rücklagenhöhe der gesamten Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) quasi der "Spartopf" betrug am 31.12.23 ca. 49.142,87 EUR. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.
Alle Zahlen sind in den aktuellsten Abrechnungen/Wirtschaftsplan im Exposé zu sehen.
Haftungshinweis: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren dem Käufer und deren Fachleute, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben oder etwaige Genehmigungen auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Ebenfalls empfehlen wir dem Käufer sich von einem Fachunternehmen über den aktuellen baulichen und technischen Zustand des Objektes beraten zu lassen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung. Im übrigen haftet der Makler nicht für etwaige Mängel des Kaufobjektes.
Welche Kaufnebenkosten kommen auf den Käufer zu:
1. Grunderwerbsteuer in Schleswig-Holstein: 6,5O % vom Kaufpreis
2. Notar/Gerichtskosten: ca. 1,8O % vom Kaufpreis
3. Käuferprovision: 3,57% inkl. gesetzlich geltender MwSt.
Hinweis zum Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020):
Gem. § 48 GEG sowie § 80, Abs. 4 GEG weisen wir Sie darauf hin, dass für den Käufer der Immobilie eine Pflicht zur kostenlosen Energieberatung besteht - Kontaktieren Sie dazu einfach nur einen Energieberater..
- Sie denken über einen Verkauf Ihrer Immobilie nach?
- Sie möchten den genauen Marktwert Ihrer Immobilie erfahren?
- Sie kennen einen Verkäufer der über einen Verkauf nachdenkt?
- Sie sind unzufrieden mit Ihrem aktuellen Verkaufspartner?
- Sie haben Fragen zum Thema Verkauf?
Dann sind Sie bei uns genau richtig, wir kommen gerne unverbindlich zu Ihnen nach Hause um eine aktuelle Marktwerteinschätzung Ihrer Immobilie vorzunehmen.
Lage
24939 FlensburgFlensburg Nordstadt
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.438,31 €/m² in Flensburg - Nordstadt. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Flensburg liegt derzeit bei 3.154,98 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Flensburg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Flensburg-Nordstadt
- 210.000 €
- 5 Zi.
- 100 Zi.