
Bauernhaus zum kaufen in Mackenrodt
Einladendes Wohnhaus mit Freizeitgrundstück!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 89.000 €
- Zimmer
- 4
- Fläche
- 135 m²
6 Aufrufe
Objekt-ID: 36753030
Objekttyp: | Bauernhaus |
Zimmer: | 4 |
Größe: | 135.00 m² |
Grundstücksfläche: | 374,00 m² |
Verfügbar ab: | nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 89.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 659,26 € |
Immobilie
Keller
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 271,90 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
-Beschreibung der Immobilie nach Angaben des Eigentümers bzw. Auskunftsberechtigten-
Die ca. 360 Einwohner zählende Hunsrückgemeinde Mackenrodt, nordwestlich der Nahe und westlich des nur wenige Kilometer entfernten Versorgungsknotenpunktes Idar-Oberstein gelegen, befindet sich abseits der Hauptverkehrsadern und ist eine moderne Stadtrandgemeinde. Mackenrodt gehört zu den vielen traditionellen Achatschleiferorten entlang der Deutschen Edelsteinstraße und verfügt u. a. über einen Dorfweiher, ein Bürgerhaus, einen Edelsteinbrunnen, ein kirchliches Gemeindehaus, einen Sportplatz, ein Sportlerheim, einen Kinderspielplatz sowie über ein Neubaugebiet. Auf der Gemarkung Mackenrodt wurden einige Funde aus der Zeit der Treverer und Römer gemacht. (Teilweise zitiert aus: www.edelsteinstrasse.info)
In zentraler Ortslage wurde um das Jahr 1940 das abgebildete Wohnhaus errichtet. Die Wohnfläche beträgt ca. 135 m² verteilt sich wie folgt: Im Erdgeschoss befinden sich Schlafzimmer, Esszimmer, Küche und Bad (Wanne/Dusche/WC). Das Obergeschoss ist aufgeteilt in Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad (Dusche/WC). Eine Wendeltreppe führt ins teilausgebaute Dachgeschoss. Dort befinden sich ein Zimmer und ein WC. Die Deckenhöhen betragen 2,28-2,39 m im Erdgeschoss und 2,38-2,55 m im Obergeschoss.
Vom Flur des Erdgeschosses gelangt man in das Wirtschaftsgebäude (ehemalige Scheune), in dem sich der Heizungsraum/Waschküche, WC, die geräumige Garage mit Grube (ehemalige Scheuneneinfahrt, die Platz für eine Hebebühne bietet), die Werkstatt und das Öllager befinden. Im Keller befinden sich ein Bar- oder Hobbyraum, Sauna, WC und ein Abstellraum.
Die Fenster im Wohnbereich sind aus Kunststoff gefertigt, isolierverglast und stammen aus den 80er Jahren. Das Haus wird mit einer Ölzentralheizung (Niedertemperaturkessel Hoval Unolyt, Baujahr 1983) beheizt. Auch die Warmwasserbereitung erfolgt über die Heizung. Die Dächer von Wohnhaus und Scheune sind mit Kunstschiefer eingedeckt.
Der bis dahin nicht ausgebaute Teil des Obergeschosses wurde 2017 aufgeteilt (Schlafzimmer und Bad) und ausgebaut.
Im Übrigen befindet sich das Haus in einem guten renovierten Zustand und könnte direkt bezogen werden.
Das Gebäude steht rückseitig fast auf der Grundstücksgrenze. Die nicht bebauten Bereiche befinden sich links und rechts des Hauses. Die linke Seite ist gepflastert, dient u. a. zum Abstellen von Fahrzeugen und ist zum Teil mit einem reparaturbedürftigen Carport bebaut. Die rechte, der Hauptstraße zugewandte Seite ist kopfsteingepflastert und mit zwei steineingefassten Beeten und einer Bank versehen.
Das Grundstück hat eine Größe von ca. 270 m². Etwa 25 Meter von der Haustür entfernt liegt das zugehörige umzäunte Freizeitgrundstück mit Zierteich und aufstehendem Gartenhaus. Dieses Grundstück ist ca. 104 m² groß. Das Flachdach des Gartenhauses wurde 2013 neu abgedichtet und mit einer verschieferten Umrandung versehen.
Die ca. 360 Einwohner zählende Hunsrückgemeinde Mackenrodt, nordwestlich der Nahe und westlich des nur wenige Kilometer entfernten Versorgungsknotenpunktes Idar-Oberstein gelegen, befindet sich abseits der Hauptverkehrsadern und ist eine moderne Stadtrandgemeinde. Mackenrodt gehört zu den vielen traditionellen Achatschleiferorten entlang der Deutschen Edelsteinstraße und verfügt u. a. über einen Dorfweiher, ein Bürgerhaus, einen Edelsteinbrunnen, ein kirchliches Gemeindehaus, einen Sportplatz, ein Sportlerheim, einen Kinderspielplatz sowie über ein Neubaugebiet. Auf der Gemarkung Mackenrodt wurden einige Funde aus der Zeit der Treverer und Römer gemacht. (Teilweise zitiert aus: www.edelsteinstrasse.info)
In zentraler Ortslage wurde um das Jahr 1940 das abgebildete Wohnhaus errichtet. Die Wohnfläche beträgt ca. 135 m² verteilt sich wie folgt: Im Erdgeschoss befinden sich Schlafzimmer, Esszimmer, Küche und Bad (Wanne/Dusche/WC). Das Obergeschoss ist aufgeteilt in Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad (Dusche/WC). Eine Wendeltreppe führt ins teilausgebaute Dachgeschoss. Dort befinden sich ein Zimmer und ein WC. Die Deckenhöhen betragen 2,28-2,39 m im Erdgeschoss und 2,38-2,55 m im Obergeschoss.
Vom Flur des Erdgeschosses gelangt man in das Wirtschaftsgebäude (ehemalige Scheune), in dem sich der Heizungsraum/Waschküche, WC, die geräumige Garage mit Grube (ehemalige Scheuneneinfahrt, die Platz für eine Hebebühne bietet), die Werkstatt und das Öllager befinden. Im Keller befinden sich ein Bar- oder Hobbyraum, Sauna, WC und ein Abstellraum.
Die Fenster im Wohnbereich sind aus Kunststoff gefertigt, isolierverglast und stammen aus den 80er Jahren. Das Haus wird mit einer Ölzentralheizung (Niedertemperaturkessel Hoval Unolyt, Baujahr 1983) beheizt. Auch die Warmwasserbereitung erfolgt über die Heizung. Die Dächer von Wohnhaus und Scheune sind mit Kunstschiefer eingedeckt.
Der bis dahin nicht ausgebaute Teil des Obergeschosses wurde 2017 aufgeteilt (Schlafzimmer und Bad) und ausgebaut.
Im Übrigen befindet sich das Haus in einem guten renovierten Zustand und könnte direkt bezogen werden.
Das Gebäude steht rückseitig fast auf der Grundstücksgrenze. Die nicht bebauten Bereiche befinden sich links und rechts des Hauses. Die linke Seite ist gepflastert, dient u. a. zum Abstellen von Fahrzeugen und ist zum Teil mit einem reparaturbedürftigen Carport bebaut. Die rechte, der Hauptstraße zugewandte Seite ist kopfsteingepflastert und mit zwei steineingefassten Beeten und einer Bank versehen.
Das Grundstück hat eine Größe von ca. 270 m². Etwa 25 Meter von der Haustür entfernt liegt das zugehörige umzäunte Freizeitgrundstück mit Zierteich und aufstehendem Gartenhaus. Dieses Grundstück ist ca. 104 m² groß. Das Flachdach des Gartenhauses wurde 2013 neu abgedichtet und mit einer verschieferten Umrandung versehen.
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Mackenrodt
- Kaufpreis
- 40.000 €
- Zimmer
- 4 Zi.
- Fläche
- 125 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Mackenrodt;
Immobilien
Mackenrodt;
Haus mieten
Mackenrodt;
WG Zimmer
Mackenrodt;
Wohnung
Mackenrodt kaufen;
Haus kaufen
Mackenrodt;
wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben