
Einfamilienhaus zum kaufen in Moringen
Abbruchobjekt auf 1.176 m2 großem Grundstück in 37186 Moringen
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 45.000 €
- Zimmer
- 6
- Fläche
- 97 m²
7 Aufrufe
Objekt-ID: 36758956
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 6 |
Größe: | 97.00 m² |
Grundstücksfläche: | 1.176,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 45.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 463,92 € |
Mit Immobilienpreisen Moringen vergleichen |
Immobilie
Keller
Befeuerungsart: | Gas |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 520,60 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
Bei dem Liegenschaftsangebot handelt es sich um das im Grundbuch von Moringen Blatt 2570 im Bestandsverzeichnis unter der laufenden Nummer 1 verzeichnete und mit einem teilunterkellerten, zweigeschossigen Einfamilienhaus (Baujahr zwischen 1950 und 1957) samt ehemaligem Stallteil bebaute Grundstück der Gemarkung Moringen, Flur 13, Flurstück 50/26 (Gebäude- und Freifläche, Heinrich-Sohnrey-Straße 18) mit einer eingetragenen Grundstücksgröße von 1.176 m2. Die anhand von Unterlagen aus dem Jahr 1957 lediglich stichprobenartig überprüfte Wohnfläche des Gebäudes beträgt ca. 97 m2.
Das Gebäude macht einen verwahrlosten Eindruck und ist im gegenwärtigen Zustand für Wohnzwecke nicht nutz- oder vermietbar. Auch das Grundstück ist vernachlässigt und teilweise sehr stark verwildert. Im und am Gebäude sind umfangreiche Sanierungen in allen Bereichen und Gewerken (Installation und Konstruktion) erforderlich; die Kosten hierfür dürften den Restwert des Gebäudes deutlich übersteigen.
Bei dem Liegenschaftsangebot handelt es sich dementsprechend ausdrücklich um ein Abbruchobjekt (!), da die wirtschaftliche Nutzbarkeit aus Sicht des Landes Niedersachsen nicht mehr gegeben ist. Als nicht abschließende Aufzählung der zahlreich vorhandenen Bauschäden und Baumängel sind insbesondere Feuchtigkeitsschäden und deren Folgen, starker Schimmelbefall, Gebäuderisse sowie Schäden am Dach zu nennen.
Eine Besichtigung der Liegenschaft ist aufgrund des schlechten baulichen Zustands leider nicht möglich.
Die Beheizung des Gebäudes erfolgte in der Vergangenheit offenbar nur partiell durch einen Einzelofen; die veraltete und vermutlich defekte Heizung war offenbar nicht in Betrieb. Eine Funktionsprüfung der vorhandenen technischen und nicht-technischen oder sonstigen Gegenstände und Einrichtungen wurde nicht vorgenommen.
Es wird dringend empfohlen, die bauordnungs- und bauplanungsrechtliche Genehmigungsfähigkeit der jeweils beabsichtigten Nachnutzung der hier zum Erwerb ausgeschriebenen Liegenschaft im Vorfeld einer Gebotsabgabe eingehend mit der zuständigen Baugenehmigungs- und Bauaufsichtsbehörde zu erörtern und abzustimmen.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr nach bestem Wissen, Irrtum vorbehalten. Dieses Exposé ist lediglich eine Vorabinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der notariell beurkundete Grundstückskaufvertrag.
Mitverkauft werden das zum Zeitpunkt des Besitzübergangs auf dem Grundstück und im Gebäude befindliche Mobiliar, der Haus- und Unrat, evtl. vorhandene Brennstoffvorräte sowie alle auf dem Grundstück und im Gebäude befindlichen sonstigen Gegenstände und Einrichtungen, ausgenommen nur solche Gegenstände und Einrichtungen, welche dritten Personen gehören.
Das Vorliegen einer Baugenehmigung und die Übereinstimmung des ausgeführten Vorhabens mit der Baugenehmigung konnte aufgrund fehlender Unterlagen nicht geprüft werden. Insofern wird die formelle und materielle Legalität der baulichen Anlagen und Nutzungen angenommen.
Der Verkauf wird im Rahmen eines Gebotsverfahrens durchgeführt. Die Interessentinnen und Interessenten werden zunächst gebeten, ihre Gebote schriftlich bis zu einem bestimmten Termin abzugeben. Nach Ablauf dieses Termins findet in geeigneten Fällen ein Nachgebotsverfahren statt, in dem den Bietenden die Möglichkeit eingeräumt wird, ihr Gebot zu erhöhen. Dieses Nachgebotsverfahren kann mehrfach wiederholt werden, bis ein endgültiges Höchstgebot gefunden worden ist. Gesetzte Fristen sind grundsätzlich keine Ausschlussfristen. Bis zum Vorliegen eines unterschriftsreif ausgehandelten Kaufvertragsentwurfs und fester Vereinbarung eines Beurkundungstermins können höhere Angebote berücksichtigt werden.
Die Ausschreibung ist für das Land Niedersachsen lediglich eine öffentliche, unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes. Das Land behält die volle Entscheidungsfreiheit darüber, ob, wann, an wen und zu welchen...
Das Gebäude macht einen verwahrlosten Eindruck und ist im gegenwärtigen Zustand für Wohnzwecke nicht nutz- oder vermietbar. Auch das Grundstück ist vernachlässigt und teilweise sehr stark verwildert. Im und am Gebäude sind umfangreiche Sanierungen in allen Bereichen und Gewerken (Installation und Konstruktion) erforderlich; die Kosten hierfür dürften den Restwert des Gebäudes deutlich übersteigen.
Bei dem Liegenschaftsangebot handelt es sich dementsprechend ausdrücklich um ein Abbruchobjekt (!), da die wirtschaftliche Nutzbarkeit aus Sicht des Landes Niedersachsen nicht mehr gegeben ist. Als nicht abschließende Aufzählung der zahlreich vorhandenen Bauschäden und Baumängel sind insbesondere Feuchtigkeitsschäden und deren Folgen, starker Schimmelbefall, Gebäuderisse sowie Schäden am Dach zu nennen.
Eine Besichtigung der Liegenschaft ist aufgrund des schlechten baulichen Zustands leider nicht möglich.
Die Beheizung des Gebäudes erfolgte in der Vergangenheit offenbar nur partiell durch einen Einzelofen; die veraltete und vermutlich defekte Heizung war offenbar nicht in Betrieb. Eine Funktionsprüfung der vorhandenen technischen und nicht-technischen oder sonstigen Gegenstände und Einrichtungen wurde nicht vorgenommen.
Es wird dringend empfohlen, die bauordnungs- und bauplanungsrechtliche Genehmigungsfähigkeit der jeweils beabsichtigten Nachnutzung der hier zum Erwerb ausgeschriebenen Liegenschaft im Vorfeld einer Gebotsabgabe eingehend mit der zuständigen Baugenehmigungs- und Bauaufsichtsbehörde zu erörtern und abzustimmen.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr nach bestem Wissen, Irrtum vorbehalten. Dieses Exposé ist lediglich eine Vorabinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der notariell beurkundete Grundstückskaufvertrag.
Mitverkauft werden das zum Zeitpunkt des Besitzübergangs auf dem Grundstück und im Gebäude befindliche Mobiliar, der Haus- und Unrat, evtl. vorhandene Brennstoffvorräte sowie alle auf dem Grundstück und im Gebäude befindlichen sonstigen Gegenstände und Einrichtungen, ausgenommen nur solche Gegenstände und Einrichtungen, welche dritten Personen gehören.
Das Vorliegen einer Baugenehmigung und die Übereinstimmung des ausgeführten Vorhabens mit der Baugenehmigung konnte aufgrund fehlender Unterlagen nicht geprüft werden. Insofern wird die formelle und materielle Legalität der baulichen Anlagen und Nutzungen angenommen.
Der Verkauf wird im Rahmen eines Gebotsverfahrens durchgeführt. Die Interessentinnen und Interessenten werden zunächst gebeten, ihre Gebote schriftlich bis zu einem bestimmten Termin abzugeben. Nach Ablauf dieses Termins findet in geeigneten Fällen ein Nachgebotsverfahren statt, in dem den Bietenden die Möglichkeit eingeräumt wird, ihr Gebot zu erhöhen. Dieses Nachgebotsverfahren kann mehrfach wiederholt werden, bis ein endgültiges Höchstgebot gefunden worden ist. Gesetzte Fristen sind grundsätzlich keine Ausschlussfristen. Bis zum Vorliegen eines unterschriftsreif ausgehandelten Kaufvertragsentwurfs und fester Vereinbarung eines Beurkundungstermins können höhere Angebote berücksichtigt werden.
Die Ausschreibung ist für das Land Niedersachsen lediglich eine öffentliche, unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes. Das Land behält die volle Entscheidungsfreiheit darüber, ob, wann, an wen und zu welchen...
Lage
37186 MoringenMoringen
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.279,99 €/m² in Moringen.
Mit Immobilienpreisen
Moringen vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Moringen
- Kaufpreis
- 15.000 €
- Zimmer
- 6 Zi.
- Fläche
- 90 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Moringen;
Immobilien
Moringen;
Haus mieten
Moringen;
WG Zimmer
Moringen;
Wohnung
Moringen kaufen;
Haus kaufen
Moringen;
Immobilienpreise
Moringen Mietspiegel
Moringen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben