
Souterrainwohnung in Hamburg-Eimsbüttel
Charmante familienfreundliche Wohnung mit Garten: 4,5 Zimmer in Top-Lage Eimsbüttel, provisionsfrei!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 849.000 €
- Zimmer
- 4.5
- Fläche
- 146 m²
4 Aufrufe
Objekt-ID: 36806901
Objekttyp: | Souterrainwohnung |
Zimmer: | 4.5 |
Größe: | 146.00 m² |
Verfügbar ab: | nach Absprache |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 849.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 5.815,07 € |
Mit Immobilienpreisen Hamburg vergleichen |
Immobilie
Balkon
Garten
Einbauküche
Keller
Baujahr: | 1885 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 108,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | D |
Objektbeschreibung
Die ca. 146 qm große 4,5-Zimmer-Souterrainwohnung wurde in den 1990er Jahren vollständig neu ausgebaut und präsentiert sich in gepflegtem Zustand. Die Wohnung liegt in einem vierstöckigen Altbauhaus aus der Jahrhundertwende an der Ecke Emilienstraße / Wiesenstraße unweit der Osterstraße. Sie bietet drei Schlafzimmer, einen geräumigen Wohnbereich, ein großes Tageslichtbad (ca. 10 qm, mit Duschkabine, Badewanne, zwei Waschbecken und Bidet), zwei gesonderte WCs, zwei Abstellräume, einen Hauswirtschaftsraum, Zugang zu zwei Außenbereichen, sowie eine große, gemütliche Küche mit modernen Geräten und einem großen Gasherd. Die Küche bietet der ganzen Familie auch als Esszimmer genug Platz.
Von der Küche aus führt eine Terrassentür zum exklusiv nutzbaren Garten an der Wiesenstraße (ca. 50 qm). Die große Holzterrasse im Garten lädt im Sommer zum Grillen ein. Der Garten ist im Jahr 2022 neu angelegt worden. Er lässt sich über zwei abschließbare Pforten auch mit einem Lastenrad erreichen und steht - ebenso wie der rückwärtige Garten - im Sondernutzungsrecht der Wohnung.
Im Elternschlafzimmer (ca. 22 qm), dessen Fenster zum Garten an der Wiesenstraße gehen, befindet sich eine große Pax-Kleiderschrank-Insel. Das kleinere Kinderzimmer (ca. 13 qm) ist zu diesem Garten hin gelegen und dank drei Fenstern äußerst hell. Das größere Kinderzimmer (ca. 18 qm) wurde auch als Arbeitszimmer genutzt. In allen drei Schlafzimmern ist Holzparkett verlegt. Die übrigen Räume sind mit robusten Terracotta-Fliesen gefliest. Der große Hauswirtschaftsraum (ca. 7 qm) hat einen Zugang zum eingezäunten Innenhof samt Terrasse und kleinem Garten.
Die Lichtverhältnisse in der Souterrainwohnung sind mit denen einer Erdgeschosswohnung vergleichbar. Zahlreiche große Fenster sorgen für gute Lichtverhältnisse. Sämtliche Fenster sind doppelverglaste Holzfenster. Ein moderner Kamin mit einem kürzlich renovierten Kaminzug sorgt in der kalten Jahreszeit für Gemütlichkeit. Die gesamte Wohnung befindet sich auf einer Ebene und ließe sich ggfs. auch behindertengerecht umbauen.
Die Wohnung verfügt über einen eigenen Eingang (Sicherheitseingangstür).
Für die Wohnung sind zwei Grundbuchblätter angelegt, sie könnte daher nach einem Umbau auch wieder in zwei kleinere Wohnungen getrennt werden. In dem Haus befinden sich insgesamt zehn Wohnungen, von denen acht von den Eigentümern selbst bewohnt werden. Die Hausgemeinschaft ist sehr freundlich und an einem nachhaltigen Wirtschaften interessiert. Die Hausverwaltung kümmert sich prompt um erforderliche Arbeiten.
Derzeit beträgt das monatliche Hausgeld 551 €, wobei hiervon 258 € in die Instandhaltungsrücklage abgeführt werden.
In den vergangenen Jahren sind regelmäßige Renovierungen durchgeführt worden:
Am Haus:
1997: Erstellung einer Drainage
2012: Erneuerung Gasleitungen
2015: Erneuerung Entwässerungsrohre Haus
2016: Teilsanierung Fassade zur Emilienstraße
2017: Renovierung des Treppenhauses
2020: Sanierung der rückwärtigen Fassade
2024: Glasfaseranschluss des Hauses und der Wohnung
An der Wohnung:
1988: Erstellung der heutigen Souterrainwohnung aus zwei Wohnungen, Elektrikinstallation sowie Fenstererneuerung (Doppelverglasung)
1997: grundlegende Neugestaltung der Wohnung, Erstellung der heutigen Räumlichkeiten in Bad und Küche
2014: Ausbau Garten: Steintreppe aus Küche, Küchenterrassentür und Holzterrasse
2019: umfassende Malerarbeiten, Sanierung Elektroleitungen in drei Räumen
2021:
Erneuerung Sanitäranlagen sowie Heizungsinstallation im Hauswirtschaftsraum, Bad und Toiletten
LAN-Verkabelung für Access Points, Installation von LAN-Anschlüssen
Wasseranschluss für Innenhof
Erneuerung des Kaminzuges
2022: Neugestaltung des Gartens zur Wiesenstraße
2024: Einbau eines neuen Warmwasserspeichers
Von der Küche aus führt eine Terrassentür zum exklusiv nutzbaren Garten an der Wiesenstraße (ca. 50 qm). Die große Holzterrasse im Garten lädt im Sommer zum Grillen ein. Der Garten ist im Jahr 2022 neu angelegt worden. Er lässt sich über zwei abschließbare Pforten auch mit einem Lastenrad erreichen und steht - ebenso wie der rückwärtige Garten - im Sondernutzungsrecht der Wohnung.
Im Elternschlafzimmer (ca. 22 qm), dessen Fenster zum Garten an der Wiesenstraße gehen, befindet sich eine große Pax-Kleiderschrank-Insel. Das kleinere Kinderzimmer (ca. 13 qm) ist zu diesem Garten hin gelegen und dank drei Fenstern äußerst hell. Das größere Kinderzimmer (ca. 18 qm) wurde auch als Arbeitszimmer genutzt. In allen drei Schlafzimmern ist Holzparkett verlegt. Die übrigen Räume sind mit robusten Terracotta-Fliesen gefliest. Der große Hauswirtschaftsraum (ca. 7 qm) hat einen Zugang zum eingezäunten Innenhof samt Terrasse und kleinem Garten.
Die Lichtverhältnisse in der Souterrainwohnung sind mit denen einer Erdgeschosswohnung vergleichbar. Zahlreiche große Fenster sorgen für gute Lichtverhältnisse. Sämtliche Fenster sind doppelverglaste Holzfenster. Ein moderner Kamin mit einem kürzlich renovierten Kaminzug sorgt in der kalten Jahreszeit für Gemütlichkeit. Die gesamte Wohnung befindet sich auf einer Ebene und ließe sich ggfs. auch behindertengerecht umbauen.
Die Wohnung verfügt über einen eigenen Eingang (Sicherheitseingangstür).
Für die Wohnung sind zwei Grundbuchblätter angelegt, sie könnte daher nach einem Umbau auch wieder in zwei kleinere Wohnungen getrennt werden. In dem Haus befinden sich insgesamt zehn Wohnungen, von denen acht von den Eigentümern selbst bewohnt werden. Die Hausgemeinschaft ist sehr freundlich und an einem nachhaltigen Wirtschaften interessiert. Die Hausverwaltung kümmert sich prompt um erforderliche Arbeiten.
Derzeit beträgt das monatliche Hausgeld 551 €, wobei hiervon 258 € in die Instandhaltungsrücklage abgeführt werden.
In den vergangenen Jahren sind regelmäßige Renovierungen durchgeführt worden:
Am Haus:
1997: Erstellung einer Drainage
2012: Erneuerung Gasleitungen
2015: Erneuerung Entwässerungsrohre Haus
2016: Teilsanierung Fassade zur Emilienstraße
2017: Renovierung des Treppenhauses
2020: Sanierung der rückwärtigen Fassade
2024: Glasfaseranschluss des Hauses und der Wohnung
An der Wohnung:
1988: Erstellung der heutigen Souterrainwohnung aus zwei Wohnungen, Elektrikinstallation sowie Fenstererneuerung (Doppelverglasung)
1997: grundlegende Neugestaltung der Wohnung, Erstellung der heutigen Räumlichkeiten in Bad und Küche
2014: Ausbau Garten: Steintreppe aus Küche, Küchenterrassentür und Holzterrasse
2019: umfassende Malerarbeiten, Sanierung Elektroleitungen in drei Räumen
2021:
Erneuerung Sanitäranlagen sowie Heizungsinstallation im Hauswirtschaftsraum, Bad und Toiletten
LAN-Verkabelung für Access Points, Installation von LAN-Anschlüssen
Wasseranschluss für Innenhof
Erneuerung des Kaminzuges
2022: Neugestaltung des Gartens zur Wiesenstraße
2024: Einbau eines neuen Warmwasserspeichers
Lage
20259 HamburgHamburg Eimsbüttel
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 7.153,06 €/m² in Hamburg - Eimsbüttel. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Hamburg liegt derzeit bei 6.746,39 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Hamburg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Hamburg-Eimsbüttel
- Kaufpreis
- 800.000 €
- Zimmer
- 4.5 Zi.
- Fläche
- 140 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Hamburg;
Immobilien
Hamburg;
Haus mieten
Hamburg;
WG Zimmer
Hamburg;
Wohnung
Hamburg kaufen;
Haus kaufen
Hamburg;
Immobilienpreise
Hamburg Mietspiegel
Hamburg wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben