
Einfamilienhaus zum kaufen in Oberkirn
Wohnen mit herrlichem Naturblick an malerischem Bachlauf!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 145.000 €
- Zimmer
- 6
- Fläche
- 135 m²
9 Aufrufe
Objekt-ID: 36997364
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 6 |
Größe: | 135.00 m² |
Grundstücksfläche: | 1.565,00 m² |
Verfügbar ab: | nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 145.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 1.074,07 € |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1962 |
Befeuerungsart: | Öl |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 321,90 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
-Beschreibung der Immobilie nach Angaben des Eigentümers bzw. Auskunftsberechtigten-
Die ca. 320 Einwohner zählende Gemeinde Oberkirn, im Jahre 1335 als „Overkehr“ erstmals urkundlich erwähnt, liegt in einem Talkessel im mittleren Hunsrück und gehört zur Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen. Im Nordosten erstreckt sich malerisch der Soonwald und im Südwesten der Idarwald.
Das zu verkaufende Wohnhaus wurde in den Jahren 1962-64 erbaut und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 135 m² und eignet sich hervorragend als Wohlfühlort für die glückliche Familie.
Im Erdgeschoss befinden sich das verbundene Wohn-/Esszimmer, Küche und Duschbad, im Dachgeschoss 3 Zimmer und Bad (Wanne/WC) und im Kellergeschoss der Partyraum (mit Terrassenausgang). Die Deckenhöhen betragen im Erdgeschoss 2,49-2,52 m, im Dachgeschoss 2,46-2,49 m und im Partyraum 2,11 m.
Ein Holztreppe führt hinauf zum Dachboden, der als Lagerfläche Verwendung finden kann.
Außer dem genannten Partyraum befinden sich im Keller die üblichen Funktionsräume (Heizungs- und Waschraum und Lagerräume).
Das Dach ist mit Naturschiefer eingedeckt. Die Wetterseite ist mit Eternitplatten verkleidet.
Das Gebäude wird mit einer Ölzentralheizung (Fabrikat DeDietrich, Baujahr 1991, Brenner aus 1994, mit Warmwasserbereitung) beheizt. Das Heizöl wird in 3 Kunststofftanks à 2000 Litern bevorratet. Es besteht die Möglichkeit, einen Festbrennstoffofen am zweiten Kamin anzuschließen. Die Fenster sind isolierverglast, überwiegend aus Kunststoff gefertigt und wurden zwischen 1990 und 2009 erneuert, ebenso die Haustür. Im Wohnzimmer sind noch ältere Holzfenster eingebaut. Die Hauselektrik ist zu modernisieren.
Die Garage mit darunter liegendem Abstellraum wurde 1971/72 auf der linken Seite angebaut. Der Abstellraum mit dem Heizöllager wird von der Gebäuderückseite ebenerdig betreten. Rechts des Hauses führt ein Einfahrtsweg zum hinteren Grundstück.
Das wundervolle, mit Bäumen und Sträuchern bewachsene Grundstück wird von einem bildschönen Bachlauf durchflossen. Dem künftigen Eigentümer offenbaren sich wunderbare Naturimpressionen. Der faszinierende Blick auf das Dorfpanorama und die umgebende Hunsrücklandschaft ist eigentlich unbezahlbar. Das Grundstück besteht aus 4 Parzellen mit einer Gesamtgröße von ca. 1565 m².
Die ca. 320 Einwohner zählende Gemeinde Oberkirn, im Jahre 1335 als „Overkehr“ erstmals urkundlich erwähnt, liegt in einem Talkessel im mittleren Hunsrück und gehört zur Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen. Im Nordosten erstreckt sich malerisch der Soonwald und im Südwesten der Idarwald.
Das zu verkaufende Wohnhaus wurde in den Jahren 1962-64 erbaut und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 135 m² und eignet sich hervorragend als Wohlfühlort für die glückliche Familie.
Im Erdgeschoss befinden sich das verbundene Wohn-/Esszimmer, Küche und Duschbad, im Dachgeschoss 3 Zimmer und Bad (Wanne/WC) und im Kellergeschoss der Partyraum (mit Terrassenausgang). Die Deckenhöhen betragen im Erdgeschoss 2,49-2,52 m, im Dachgeschoss 2,46-2,49 m und im Partyraum 2,11 m.
Ein Holztreppe führt hinauf zum Dachboden, der als Lagerfläche Verwendung finden kann.
Außer dem genannten Partyraum befinden sich im Keller die üblichen Funktionsräume (Heizungs- und Waschraum und Lagerräume).
Das Dach ist mit Naturschiefer eingedeckt. Die Wetterseite ist mit Eternitplatten verkleidet.
Das Gebäude wird mit einer Ölzentralheizung (Fabrikat DeDietrich, Baujahr 1991, Brenner aus 1994, mit Warmwasserbereitung) beheizt. Das Heizöl wird in 3 Kunststofftanks à 2000 Litern bevorratet. Es besteht die Möglichkeit, einen Festbrennstoffofen am zweiten Kamin anzuschließen. Die Fenster sind isolierverglast, überwiegend aus Kunststoff gefertigt und wurden zwischen 1990 und 2009 erneuert, ebenso die Haustür. Im Wohnzimmer sind noch ältere Holzfenster eingebaut. Die Hauselektrik ist zu modernisieren.
Die Garage mit darunter liegendem Abstellraum wurde 1971/72 auf der linken Seite angebaut. Der Abstellraum mit dem Heizöllager wird von der Gebäuderückseite ebenerdig betreten. Rechts des Hauses führt ein Einfahrtsweg zum hinteren Grundstück.
Das wundervolle, mit Bäumen und Sträuchern bewachsene Grundstück wird von einem bildschönen Bachlauf durchflossen. Dem künftigen Eigentümer offenbaren sich wunderbare Naturimpressionen. Der faszinierende Blick auf das Dorfpanorama und die umgebende Hunsrücklandschaft ist eigentlich unbezahlbar. Das Grundstück besteht aus 4 Parzellen mit einer Gesamtgröße von ca. 1565 m².
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Oberkirn
- Kaufpreis
- 95.000 €
- Zimmer
- 6 Zi.
- Fläche
- 125 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Oberkirn;
Immobilien
Oberkirn;
Haus mieten
Oberkirn;
WG Zimmer
Oberkirn;
Wohnung
Oberkirn kaufen;
Haus kaufen
Oberkirn;
wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben