
Einfamilienhaus zum kaufen in Lüneburg
PROVISIONSFREI: Charmantes EFH in zentraler, ruhiger Anliegerstraße
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 759.000 €
- Zimmer
- 7
- Fläche
- 195 m²
7 Aufrufe
Objekt-ID: 37053397
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 7 |
Größe: | 195.00 m² |
Grundstücksfläche: | 603,00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 759.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 3.892,31 € |
Mit Immobilienpreisen Lüneburg vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1928 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Energieausweis in Vorbereitung |
Objektbeschreibung
Einfamilienhaus in ruhiger, zentraler Lage zu verkaufen.
Das etwa im Jahr 1928 errichtete Wohnhaus wurde etwa ab 1990 in mehreren Abschnitten umgebaut und modernisiert, hierbei wurden sämtliche Installationen erneuert und neue Fenster eingebaut (Merantiholz, Ug=1,3 W/m²k).
Die Außenwände bestehen aus 2-schaligem Ziegel-Sichtmauerwerk, in die 7 cm dicke Schalenfuge wurde eine Kerndämmung eingeblasen.
Das mit Ziegel-Hohlpfannen eingedeckte Dach wurde mit 10+4 cm Mineralwolle gedämmt, der gesamte Dachraum hierbei neu ausgebaut. Im DG befindet sich außer den Wohnräumen ein Badezimmer, außerdem sind Anschlüsse für eine Küche vorhanden. Vor wenigen Jahren wurde im DG ein Vinylfußboden verlegt. Der südseitige Wohnraum ist über eine Kletterkonstruktion (für Kinder) mit dem kleinen Spitzboden verbunden.
Im EG (Hochparterre) ist der Küchen-/ Eßbereich über eine Außentreppe mit der Terrasse verbunden. Das Badezimmer ist direkt vom Schlafzimmer aus zugänglich, ein Gäste-WC vom Flur aus. In der Küche ist ein hochwertiger Granitfußboden verlegt, der Eßbereich ist mit hochwertigen Eichenmassivdielen (amerikanische Eiche) ausgestattet. Der Fliesenspiegel der EBK ist aus gleichem Material wir der Fußboden. Im Durchgangsflur und den Wohnräumen liegt ein abgenutzter Sisal-Teppichboden. Die Wände sind z.T. verputzt, gespachtelt und gestrichen, z.T. mit strukturiertem Glasfasergewebe tapeziert. Die Decken sind glatt verputzt und gestrichen.
Der Keller ist sowohl über die Innen- als auch eine auf der Gebäuderückseite liegende Außentreppe erreichbar. 2 bereits ursprünglich im Keller liegende Aufenthaltsräume wurden um eine Pantryküche und ein Duschbad ergänzt. In der Waschküche ist ein weiteres WC vorhanden. Im Vorratskeller, dem Heizraum, der Waschküche und dem Kellerflur gibt es Feuchtigkeitserscheinungen infolge unzureichender Abdichtung der Kelleraußenwände.
Direkt an der Straße liegend befindet sich eine in den Hang gebaute einfache Garage (nur für Kleinwagen), deren Stahlbetondach als Terrasse nutzbar ist.
Der Garten mit großen Obstbäumen sowie an der Südseite des Hauses wachsenden Weinreben braucht aufgrund des längeren Leerstandes des Hauses etwas Zuwendung.
Das etwa im Jahr 1928 errichtete Wohnhaus wurde etwa ab 1990 in mehreren Abschnitten umgebaut und modernisiert, hierbei wurden sämtliche Installationen erneuert und neue Fenster eingebaut (Merantiholz, Ug=1,3 W/m²k).
Die Außenwände bestehen aus 2-schaligem Ziegel-Sichtmauerwerk, in die 7 cm dicke Schalenfuge wurde eine Kerndämmung eingeblasen.
Das mit Ziegel-Hohlpfannen eingedeckte Dach wurde mit 10+4 cm Mineralwolle gedämmt, der gesamte Dachraum hierbei neu ausgebaut. Im DG befindet sich außer den Wohnräumen ein Badezimmer, außerdem sind Anschlüsse für eine Küche vorhanden. Vor wenigen Jahren wurde im DG ein Vinylfußboden verlegt. Der südseitige Wohnraum ist über eine Kletterkonstruktion (für Kinder) mit dem kleinen Spitzboden verbunden.
Im EG (Hochparterre) ist der Küchen-/ Eßbereich über eine Außentreppe mit der Terrasse verbunden. Das Badezimmer ist direkt vom Schlafzimmer aus zugänglich, ein Gäste-WC vom Flur aus. In der Küche ist ein hochwertiger Granitfußboden verlegt, der Eßbereich ist mit hochwertigen Eichenmassivdielen (amerikanische Eiche) ausgestattet. Der Fliesenspiegel der EBK ist aus gleichem Material wir der Fußboden. Im Durchgangsflur und den Wohnräumen liegt ein abgenutzter Sisal-Teppichboden. Die Wände sind z.T. verputzt, gespachtelt und gestrichen, z.T. mit strukturiertem Glasfasergewebe tapeziert. Die Decken sind glatt verputzt und gestrichen.
Der Keller ist sowohl über die Innen- als auch eine auf der Gebäuderückseite liegende Außentreppe erreichbar. 2 bereits ursprünglich im Keller liegende Aufenthaltsräume wurden um eine Pantryküche und ein Duschbad ergänzt. In der Waschküche ist ein weiteres WC vorhanden. Im Vorratskeller, dem Heizraum, der Waschküche und dem Kellerflur gibt es Feuchtigkeitserscheinungen infolge unzureichender Abdichtung der Kelleraußenwände.
Direkt an der Straße liegend befindet sich eine in den Hang gebaute einfache Garage (nur für Kleinwagen), deren Stahlbetondach als Terrasse nutzbar ist.
Der Garten mit großen Obstbäumen sowie an der Südseite des Hauses wachsenden Weinreben braucht aufgrund des längeren Leerstandes des Hauses etwas Zuwendung.
Lage
21337 LüneburgLüneburg
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.942,81 €/m² in Lüneburg.
Mit Immobilienpreisen
Lueneburg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Lüneburg
- Kaufpreis
- 710.000 €
- Zimmer
- 7 Zi.
- Fläche
- 185 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Lüneburg;
Immobilien
Lüneburg;
Haus mieten
Lüneburg;
WG Zimmer
Lüneburg;
Wohnung
Lüneburg kaufen;
Haus kaufen
Lüneburg;
Immobilienpreise
Lüneburg Mietspiegel
Lüneburg wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben