
Villa zum kaufen in Falkensee
Am Falkenhagener See: Villa von 1934 mit Südwestgarten und Traum-Blick über beide Seen
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.295.000 €
- Zimmer
- 8
- Fläche
- 214 m²
5 Aufrufe
Objekt-ID: 37066177
Objekttyp: | Villa |
Zimmer: | 8 |
Größe: | 214.00 m² |
Grundstücksfläche: | 1.435,00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 1.295.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 6.051,40 € |
Mit Immobilienpreisen Falkensee vergleichen |
Immobilie
Garten
Keller
Baujahr: | 1934 |
Befeuerungsart: | Gas |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 213,40 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | G |
Objektbeschreibung
Diese schöne Altbau-Villa mit Einliegerwohnung in Falkensees begehrter Villengegend bietet Ihnen mehr als nur ein Zuhause – sie schenkt Ihnen ein Lebensgefühl. Am Wasser, mit grandiosem Blick über zwei glitzernde Seen, leben Sie hier jeden Tag wie im Urlaub – mit Bademöglichkeiten direkt vor der Haustür.
Genießen Sie den Sonnenuntergang auf Ihrer Terrasse oder fahren Sie mit Ihrem Ruderboot zum „Ristorante Villa Al Porto“. Trotz dieser Idylle sind Sie dank der schnellen Anbindung über Spandau in kürzester Zeit in der Hauptstadt.
Das „Landhaus Miessner“, entworfen von den Architekten Heinrich Iwan & v. Zamojski, wurde 1934 mit viel Liebe zum Detail erbaut. Noch heute spüren Sie in jedem Winkel die besondere Atmosphäre dieses Hauses: die großen Fensterfronten mit Doppelkastenfenstern, im EG mit Holzrollläden versehen, die kunstvollen Holztreppen, die charmanten Türen und Holzdielenböden – Elemente, die den einzigartigen Charakter des Anwesens bewahren. Die imposanten Geschosshöhen von bis zu 3,10 Metern verstärken das großzügige Raumgefühl. Das Haus ist bewohnbar, es empfiehlt sich eine Sanierung.
Das Erdgeschoss besteht aus einem Windfang, der in die Diele führt, einem Gäste-WC, einer Küche mit angrenzendem Balkon und Speisekammer, einem Wohn- und Esszimmer sowie einem weiteren Zimmer. Das Herzstück des Hauses bildet das lichtdurchflutete, ca. 40 m² große Wohnzimmer mit Seeblick. Eine historische Falttür ermöglicht es, den Raum flexibel in Wohn- und Essbereich zu unterteilen. Der direkte Zugang zum Wintergarten und zur ca. 20 m² großen Terrasse eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten, das Leben im Freien zu genießen.
Im Obergeschoss erwarten Sie drei große Schlafzimmer sowie ein kleineres weiteres Zimmer. Das Badezimmer bietet einen zweiten Zugang vom Elternschlafzimmer. Von zwei Zimmern gelangen Sie auf den Balkon mit traumhaftem Blick über die Seen. Stellen Sie sich vor, wie Sie hier morgens Ihren Kaffee trinken, während die ersten Sonnenstrahlen auf den See scheinen.
Im Untergeschoss befindet sich eine Einliegerwohnung mit eigenem Eingang. Mit einer Deckenhöhe von ca. 2,50 Metern lässt sich der Keller flexibel nutzen – sei es als Wellnessbereich, als Hobbyräume oder als Partylounge.
Der Spitzboden hält mit seinen drei zusätzlichen Räumen Potenzial bereit. Ob Atelier, Gästezimmer oder privater Rückzugsort – hier lassen sich individuelle Wohnideen verwirklichen. Ein Ausbau muss mit dem Bauamt abgestimmt werden.
Dank der massiven Bauweise mit nur einer tragenden Innenwand genießen Sie maximale Flexibilität bei der Raumgestaltung. Selbst die Küche könnte an einen anderen Ort im Haus verlegt werden – so eröffnen sich unzählige Möglichkeiten, um dieses historische Juwel individuell zu gestalten.
Das 1.435 m² große Grundstück bietet Ihnen alles, was das Herz begehrt: eine großzügige Auffahrt, zwei Stellplätze sowie eine große historische Achenbach-Garage aus dem Jahr 1931. Der weitläufige Garten in perfekter Südwest-Ausrichtung lädt dazu ein, die Sonne den ganzen Tag über zu genießen. Hier können Sie sich Ihre eigene grüne Oase schaffen – vielleicht mit einem Blumengarten oder einem gemütlichen Grillplatz, an dem Sie die Abende mit Familie und Freunden ausklingen lassen.
Dieses Haus bietet Ihnen nicht nur eine Adresse, sondern einen einzigartigen Lebensstil. Die Kombination aus historischem Charme, atemberaubender Natur und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten macht es zu einer echten Rarität.
Die Straße ist voll erschlossen und gut ausgebaut, alle potenziellen Umbauten sollten mit einem Architekten, Statiker sowie ggf. dem zuständigen Bauamt abgestimmt werden.
Laut dem Bauamt Falkensee gibt auch Möglichkeiten einer Neubebauung des Grundstücks mit ein bis zwei Häusern und einer Grundstücksteilung.
Das Haus ist ab sofort verfügbar – nutzen Sie diese einmalige Chance und verwirklichen Sie sich Ihren Wohntraum am See!
Genießen Sie den Sonnenuntergang auf Ihrer Terrasse oder fahren Sie mit Ihrem Ruderboot zum „Ristorante Villa Al Porto“. Trotz dieser Idylle sind Sie dank der schnellen Anbindung über Spandau in kürzester Zeit in der Hauptstadt.
Das „Landhaus Miessner“, entworfen von den Architekten Heinrich Iwan & v. Zamojski, wurde 1934 mit viel Liebe zum Detail erbaut. Noch heute spüren Sie in jedem Winkel die besondere Atmosphäre dieses Hauses: die großen Fensterfronten mit Doppelkastenfenstern, im EG mit Holzrollläden versehen, die kunstvollen Holztreppen, die charmanten Türen und Holzdielenböden – Elemente, die den einzigartigen Charakter des Anwesens bewahren. Die imposanten Geschosshöhen von bis zu 3,10 Metern verstärken das großzügige Raumgefühl. Das Haus ist bewohnbar, es empfiehlt sich eine Sanierung.
Das Erdgeschoss besteht aus einem Windfang, der in die Diele führt, einem Gäste-WC, einer Küche mit angrenzendem Balkon und Speisekammer, einem Wohn- und Esszimmer sowie einem weiteren Zimmer. Das Herzstück des Hauses bildet das lichtdurchflutete, ca. 40 m² große Wohnzimmer mit Seeblick. Eine historische Falttür ermöglicht es, den Raum flexibel in Wohn- und Essbereich zu unterteilen. Der direkte Zugang zum Wintergarten und zur ca. 20 m² großen Terrasse eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten, das Leben im Freien zu genießen.
Im Obergeschoss erwarten Sie drei große Schlafzimmer sowie ein kleineres weiteres Zimmer. Das Badezimmer bietet einen zweiten Zugang vom Elternschlafzimmer. Von zwei Zimmern gelangen Sie auf den Balkon mit traumhaftem Blick über die Seen. Stellen Sie sich vor, wie Sie hier morgens Ihren Kaffee trinken, während die ersten Sonnenstrahlen auf den See scheinen.
Im Untergeschoss befindet sich eine Einliegerwohnung mit eigenem Eingang. Mit einer Deckenhöhe von ca. 2,50 Metern lässt sich der Keller flexibel nutzen – sei es als Wellnessbereich, als Hobbyräume oder als Partylounge.
Der Spitzboden hält mit seinen drei zusätzlichen Räumen Potenzial bereit. Ob Atelier, Gästezimmer oder privater Rückzugsort – hier lassen sich individuelle Wohnideen verwirklichen. Ein Ausbau muss mit dem Bauamt abgestimmt werden.
Dank der massiven Bauweise mit nur einer tragenden Innenwand genießen Sie maximale Flexibilität bei der Raumgestaltung. Selbst die Küche könnte an einen anderen Ort im Haus verlegt werden – so eröffnen sich unzählige Möglichkeiten, um dieses historische Juwel individuell zu gestalten.
Das 1.435 m² große Grundstück bietet Ihnen alles, was das Herz begehrt: eine großzügige Auffahrt, zwei Stellplätze sowie eine große historische Achenbach-Garage aus dem Jahr 1931. Der weitläufige Garten in perfekter Südwest-Ausrichtung lädt dazu ein, die Sonne den ganzen Tag über zu genießen. Hier können Sie sich Ihre eigene grüne Oase schaffen – vielleicht mit einem Blumengarten oder einem gemütlichen Grillplatz, an dem Sie die Abende mit Familie und Freunden ausklingen lassen.
Dieses Haus bietet Ihnen nicht nur eine Adresse, sondern einen einzigartigen Lebensstil. Die Kombination aus historischem Charme, atemberaubender Natur und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten macht es zu einer echten Rarität.
Die Straße ist voll erschlossen und gut ausgebaut, alle potenziellen Umbauten sollten mit einem Architekten, Statiker sowie ggf. dem zuständigen Bauamt abgestimmt werden.
Laut dem Bauamt Falkensee gibt auch Möglichkeiten einer Neubebauung des Grundstücks mit ein bis zwei Häusern und einer Grundstücksteilung.
Das Haus ist ab sofort verfügbar – nutzen Sie diese einmalige Chance und verwirklichen Sie sich Ihren Wohntraum am See!
Lage
14612 FalkenseeFalkensee
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 5.013,93 €/m² in Falkensee.
Mit Immobilienpreisen
Falkensee vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Falkensee
- Kaufpreis
- 1.245.000 €
- Zimmer
- 8 Zi.
- Fläche
- 205 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Falkensee;
Immobilien
Falkensee;
Haus mieten
Falkensee;
WG Zimmer
Falkensee;
Wohnung
Falkensee kaufen;
Haus kaufen
Falkensee;
Immobilienpreise
Falkensee Mietspiegel
Falkensee wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben