
Sonstige zum kaufen in Baden-Baden-Innenstadt
Traumhaftes Anwesen mit ca. 8.900 m² Parkgrundstück in der Weltkulturerbestadt Baden-Baden
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.550.000 €
- Zimmer
- 12
- Fläche
- 410 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 37107951
Objekttyp: | Sonstige |
Zimmer: | 12 |
Größe: | 410.00 m² |
Grundstücksfläche: | 8.915,00 m² |
Verfügbar ab: | nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 1.550.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 3.780,49 € |
Mit Immobilienpreisen Baden-Baden vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1903 |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Eine private Zufahrtsstraße führt zu dem großzügigen Villengrundstück mit ca. 8.915 m² Fläche und drei Garagen. Auf der Rückseite des Hauses erstreckt sich ein Garten mit Obstbäumen und einer Wiese, die an ein Landschaftsschutzgebiet mit Waldwegen grenzt und direkten Zugang bietet. Ein ehemaliger Stall, der jetzt als Gartenhäuschen mit Veranda genutzt wird, ergänzen das Anwesen.
Das Erdgeschoss umfasst eine repräsentative Eingangshalle, einen großzügigen Wohnbereich/Salon, ein Esszimmer, eine helle Küche, ein Schlafzimmer, ein Duschbad und eine separate Toilette. Hohe Glasfenster und eine verzierte Holzdecke unterstreichen das elegante Ambiente. Eine geschwungene Holztreppe führt in die mittlere Etage mit vier Zimmern und Balkonen. Zwei der Räume bilden derzeit mit Küche, Duschbad und separater Toilette eine eigenständige Wohneinheit, die sich problemlos wieder in das Haupthaus integrieren lässt.
Das Dachgeschoss beherbergt eine 1994 renovierte Wohnung mit vier Zimmern, einer Wohnküche, einem Badezimmer und einer separaten Toilette. Eine Wendeltreppe im Türmchen bietet einen separaten Zugang zu den Wohnungen in der mittleren und oberen Etage.
Der Keller/Hochpaterre mit Fenstern umfasst weiß geflieste Räume, darunter eine ehemalige Küche mit Speiselift sowie mehrere Vorratsräume. Das Haus wird über eine Ölzentralheizung mit Stahltanks beheizt und ist an das öffentliche Gasnetz für die Küchenherde angeschlossen.
Eigentümer denkmalgeschützter Immobilien profitieren von Steuervergünstigungen für Renovierung, Sanierung und Anschaffung.
Selbstnutzer: Bis zu 90 % der Erhaltungskosten über zehn Jahre absetzbar (9 % jährlich).
Kapitalanleger: Bis zu 100 % der Sanierungskosten absetzbar – acht Jahre mit 9 %, danach vier Jahre mit 7 %. Zudem sind auch Anschaffungskosten abschreibbar.
Weitere Vorteile:
Grundsteuerermäßigung für Denkmaleigentümer.
Altbauten (vor 1925): Anschaffungskosten mit 2,5 % jährlich über 40 Jahre abschreibbar.
Das Erdgeschoss umfasst eine repräsentative Eingangshalle, einen großzügigen Wohnbereich/Salon, ein Esszimmer, eine helle Küche, ein Schlafzimmer, ein Duschbad und eine separate Toilette. Hohe Glasfenster und eine verzierte Holzdecke unterstreichen das elegante Ambiente. Eine geschwungene Holztreppe führt in die mittlere Etage mit vier Zimmern und Balkonen. Zwei der Räume bilden derzeit mit Küche, Duschbad und separater Toilette eine eigenständige Wohneinheit, die sich problemlos wieder in das Haupthaus integrieren lässt.
Das Dachgeschoss beherbergt eine 1994 renovierte Wohnung mit vier Zimmern, einer Wohnküche, einem Badezimmer und einer separaten Toilette. Eine Wendeltreppe im Türmchen bietet einen separaten Zugang zu den Wohnungen in der mittleren und oberen Etage.
Der Keller/Hochpaterre mit Fenstern umfasst weiß geflieste Räume, darunter eine ehemalige Küche mit Speiselift sowie mehrere Vorratsräume. Das Haus wird über eine Ölzentralheizung mit Stahltanks beheizt und ist an das öffentliche Gasnetz für die Küchenherde angeschlossen.
Eigentümer denkmalgeschützter Immobilien profitieren von Steuervergünstigungen für Renovierung, Sanierung und Anschaffung.
Selbstnutzer: Bis zu 90 % der Erhaltungskosten über zehn Jahre absetzbar (9 % jährlich).
Kapitalanleger: Bis zu 100 % der Sanierungskosten absetzbar – acht Jahre mit 9 %, danach vier Jahre mit 7 %. Zudem sind auch Anschaffungskosten abschreibbar.
Weitere Vorteile:
Grundsteuerermäßigung für Denkmaleigentümer.
Altbauten (vor 1925): Anschaffungskosten mit 2,5 % jährlich über 40 Jahre abschreibbar.
Lage
76530 Baden-BadenBaden-Baden Innenstadt
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.357,84 €/m² in Baden-Baden - Innenstadt. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Baden-Baden liegt derzeit bei 4.471,43 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Baden-Baden vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Baden-Baden-Innenstadt
- Kaufpreis
- 1.500.000 €
- Zimmer
- 12 Zi.
- Fläche
- 400 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Baden-Baden;
Immobilien
Baden-Baden;
Haus mieten
Baden-Baden;
WG Zimmer
Baden-Baden;
Wohnung
Baden-Baden kaufen;
Haus kaufen
Baden-Baden;
Immobilienpreise
Baden-Baden Mietspiegel
Baden-Baden wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben