
Sonstige zum kaufen in Leinsweiler
Ehemaliges Weingehöft Nähe Landau an der südlichen Weinstraße
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 285.000 €
- Zimmer
- 10
- Fläche
- 210 m²
20 Aufrufe
Objekt-ID: 37109473
Objekttyp: | Sonstige |
Zimmer: | 10 |
Größe: | 210.00 m² |
Grundstücksfläche: | 514,00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 285.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 1.357,14 € |
Immobilie
Baujahr: | 1862 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 324,30 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
Am Rande des Pfälzer Waldes in der malerischen Landschaft der südlichen Weinstraße steht dieses besondere Objekt im historischen Ortskern mit schmucken Fachwerkhäusern eines attraktiven Wein- und Feriendorfes, ca. 9 km von Landau und ca. 11 km von Bad Bergzabern entfernt.
Das in Form eines Vierseithofes errichtete Gebäude mit allseits umschlossenem, ca. 114 m² großem Atrium-Innenhof verfügt über 2 Vollgeschosse mit Satteldach und Ziegeleindeckung.
Die ca. 22 m breite Außenfassade zur Straßenseite in denkmalgeschützter Zone ist als ansprechende Putzfassade mit Sandsteingewänden und Holzklappläden (mit Schnitzereien verziert) ausgeführt; die Einfahrt in den Hofraum erfolgt durch ein mittig gelegenes ca. 3,30 m breites halbrundes Hoftor mit Sandsteingewänden und doppelflügeligem Holztor.
Die Räumlichkeiten im Erdgeschoß waren in der Vergangenheit überwiegend als Lager-, Keller- oder gewerbliche Räume genutzt; der wohnlich genutzte Teil erstreckt sich über über den vorderen Teil des rechten Seitenflügels sowie über das Obergeschoß.
Im vorderen Teil des rechten Seitenflügels befinden sich die ca. 18 m² große Küche mit Essplatz, ein Wohnzimmer, ein Gäste-WC sowie die Eingangsdiele mit Holztreppe zum Obergeschoß.
Das Obergeschoß beinhaltet eine ca. 14 m² große Diele, einen rundum laufenden Flurbereich, 9 Zimmer, 3 Bäder sowie ein weiteres WC.
Ein besonderes Highlight im Erdgeschoß sind ein ca. 37 m² großer uriger Gewölbekeller mit Hausbar sowie ein ca. 56 m² großes ehemaliges Weinlager mit 3 großen Weinfässern.
Ansonsten beinhaltet das Erdgeschoß eine ehemalige ca. 30 m² große Schnapsbrennerei, den Heizungsraum mit Öllager, einen ca. 41 m² großen Lagerraum sowie 2 weitere Abstellräume.
Im rückwärtigen Gebäudeflügel befindet sich ein ca. 110 m² großer Speicherraum, der eventuell (natürlich mit vorher noch einzuholender Baugenehmigung) noch ausgebaut werden könnte.
Die Beheizung des Anwesens erfolgt derzeit über eine Ölzentralheizung, der Heizkessel stammt allerdings noch aus dem Jahr 1971 und müsste nach dem GEG ersetzt werden; alternativ steht auch noch ein Festbrennstoffkessel zur Verfügung.
Die Fenster sind teilweise Holzfenster mit Isolierverglasung, teilweise Holzfenster mit Doppelverglasung.
Das Außenmauerwerk des Anwesens sind überwiegend Sandstein und Bimshohlblock, teilweise auch noch Fachwerk.
Die Decken sind Massivdecken über dem EG und Holzbalkendecken über dem OG.
Das in Form eines Vierseithofes errichtete Gebäude mit allseits umschlossenem, ca. 114 m² großem Atrium-Innenhof verfügt über 2 Vollgeschosse mit Satteldach und Ziegeleindeckung.
Die ca. 22 m breite Außenfassade zur Straßenseite in denkmalgeschützter Zone ist als ansprechende Putzfassade mit Sandsteingewänden und Holzklappläden (mit Schnitzereien verziert) ausgeführt; die Einfahrt in den Hofraum erfolgt durch ein mittig gelegenes ca. 3,30 m breites halbrundes Hoftor mit Sandsteingewänden und doppelflügeligem Holztor.
Die Räumlichkeiten im Erdgeschoß waren in der Vergangenheit überwiegend als Lager-, Keller- oder gewerbliche Räume genutzt; der wohnlich genutzte Teil erstreckt sich über über den vorderen Teil des rechten Seitenflügels sowie über das Obergeschoß.
Im vorderen Teil des rechten Seitenflügels befinden sich die ca. 18 m² große Küche mit Essplatz, ein Wohnzimmer, ein Gäste-WC sowie die Eingangsdiele mit Holztreppe zum Obergeschoß.
Das Obergeschoß beinhaltet eine ca. 14 m² große Diele, einen rundum laufenden Flurbereich, 9 Zimmer, 3 Bäder sowie ein weiteres WC.
Ein besonderes Highlight im Erdgeschoß sind ein ca. 37 m² großer uriger Gewölbekeller mit Hausbar sowie ein ca. 56 m² großes ehemaliges Weinlager mit 3 großen Weinfässern.
Ansonsten beinhaltet das Erdgeschoß eine ehemalige ca. 30 m² große Schnapsbrennerei, den Heizungsraum mit Öllager, einen ca. 41 m² großen Lagerraum sowie 2 weitere Abstellräume.
Im rückwärtigen Gebäudeflügel befindet sich ein ca. 110 m² großer Speicherraum, der eventuell (natürlich mit vorher noch einzuholender Baugenehmigung) noch ausgebaut werden könnte.
Die Beheizung des Anwesens erfolgt derzeit über eine Ölzentralheizung, der Heizkessel stammt allerdings noch aus dem Jahr 1971 und müsste nach dem GEG ersetzt werden; alternativ steht auch noch ein Festbrennstoffkessel zur Verfügung.
Die Fenster sind teilweise Holzfenster mit Isolierverglasung, teilweise Holzfenster mit Doppelverglasung.
Das Außenmauerwerk des Anwesens sind überwiegend Sandstein und Bimshohlblock, teilweise auch noch Fachwerk.
Die Decken sind Massivdecken über dem EG und Holzbalkendecken über dem OG.
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Leinsweiler
- Kaufpreis
- 235.000 €
- Zimmer
- 10 Zi.
- Fläche
- 200 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Leinsweiler;
Immobilien
Leinsweiler;
Haus mieten
Leinsweiler;
WG Zimmer
Leinsweiler;
Wohnung
Leinsweiler kaufen;
Haus kaufen
Leinsweiler;
wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben