
Einfamilienhaus zum kaufen in Westoverledingen
Gebotsverfahren: Einfamilienhaus mit Anbau in Esklum für den ambitionierten Handwerker
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 25.000 €
- Zimmer
- 8
- Fläche
- 165 m²
5 Aufrufe
Objekt-ID: 37132368
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 8 |
Größe: | 165.00 m² |
Grundstücksfläche: | 952,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 25.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 151,52 € |
Mit Immobilienpreisen Westoverledingen vergleichen |
Immobilie
Objektbeschreibung
Bei dem Objekt Esklumer Straße 50 handelt es sich um ein Wohnhaus mit Zwischenbau und Anbau in konventioneller Bauweise. Als Nebengebäude ist eine massive Garage (Anbau/Verlängerung des Wohnhausanbaus) vorhanden. Die Auffahrt, Stellplätze und der Fußweg bestehen aus einfacher Plattierung, die aber total überwuchert und somit überwiegend nicht erkennbar ist.
Der Garten ist durch den jahrelangen Leerstand des Gebäudes sehr ungepflegt und verwildert, tlw. zudem vermüllt. Das Gebäude steht seit längerer Zeit leer und ist nicht geräumt.
Baudaten und Konstruktion: Die Gebäudebeschreibung erfolgt ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Es konnte von hier nicht geprüft werden, ob die gegenwärtige Bauausführung den maßgeblichen Genehmigungen entspricht.
Das Hauptgebäude wurde ca. 1960 errichtet und 1971 durch den heutigen Zwischenbau erweitert. Zudem erfolgte ca. Mitte der 1980er Jahre ein Anbau. Baugenehmigungen liegen bei der Bauaufsichtsbehörde für das Wohnhaus und den Zwischenbau vor, für den Anbau ist keine Baugenehmigung auffindbar. Die überschlägig ermittelte Wohnfläche beträgt ca. 165 m². Das Wohnhaus besteht aus Erdgeschoss, Dachgeschoss. Das Hauptgebäude ist unterkellert, der Anbau aber nicht. Die Außenwände bestehen aus Hohlschichtmauerwerk mit Außenverblendschale, die Wärmedämmung ist im Standard der Baujahre. Bei dem Dach handelt es sich um ein Satteldach auf dem Hauptgebäude und dem Anbau mit Tonziegel bzw. mit Betondachsteinen auf dem Anbau. Die Dachrinnen und die Fallrohre sind aus Zinkblech.
Ausstattung: Die Fenster sind überwiegend Kunststoffrahmen mit Zweifachverglasung aus den Baujahren 1983 (Hauptgebäude) und 1985 (Anbau). Bei der Außentür handelt es sich um eine Holzrahmentür aus dem Ursprungsbaujahr mit Lichtausschnitt aus Einfachverglasung. Die Innentüren sind überwiegend Holztüren in Holzzargen in einfachster Ausführung. Die Innenwände sind überwiegend massiv erstellt. Sie sind mit Putz und Tapete, tlw. mit Fliesen verkleidet. Als Fußboden sind Estrich und Holzböden vorhanden. Sämtliche Fußbodenbeläge sind abgängig. Das Bad und der WC-Raum im EG besteht aus baujahrstypischer Ausstattung aus den 1960er Jahren und sind insgesamt nicht mehr nutzbar. Die im Keller vorhandene Zentralheizung ist nicht mehr funktionstüchtig.
Zustand: Das gesamte Gebäude ist stark vermüllt und nur sehr eingeschränkt zu betreten. Der gesamte Innenausbau (Decken-, Boden- und Wandbeläge), die sanitären Anlagen, die Innentüren, die Elektroinstallation, die Heizung, die Holzfenster etc. sind abgängig bzw. nicht mehr nutzbar. Es sind Feuchtigkeitsschäden vorhanden (vielfach mit Schimmelbildung und Stockflecken). Der Keller steht unter Wasser und kann ebenfalls nicht betreten werden. Es sind starke Rissbildungen in den Innenschalen der Außenwände (mit Putzabplatzungen) und an den Innenwänden vorhanden. Die Schiebetür zum Wohnzimmer im Anbau ist aufgebrochen und ebenfalls abgängig. Das Außenmauerwerk sowohl des Hauptgebäudes des Zwischenbaus als auch des Anbaus sind tlw. mit starken Rissbildungen und Verwerfungen (Versackung vermutlich aufgrund des nicht tragbaren Bodens) versehen. Die Fensterstürze sind tlw. gebrochen, stellenweise sind Fugenausbrüche am Außenmauerwerk zu erkennen. Zudem sind die Dachrinnen des Hauptgebäudes abgängig. Insgesamt ist das Gebäude im derzeitigen Zustand aufgrund der erheblichen Schäden und den Ansprüchen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse nicht mehr nutzbar. Das Objekt wird daher als Abrissobjekt veräußert. Aufgrund des baulichen Zustandes können Termine zur Innenbesichtigung des Objektes leider nicht angeboten werden.
Das Land Niedersachsen ist im Rahmen einer Staatserbschaft Eigentümer der hier zum Verkauf stehenden Flurstücke geworden. Das Haus steht seit Längerem leer. Der genaue Zeitpunkt ist hier allerdings nicht bekannt. Die Immobilie kann daher unmittelbar nach der Abwicklung des Kaufvertrages vom Käufe...
Der Garten ist durch den jahrelangen Leerstand des Gebäudes sehr ungepflegt und verwildert, tlw. zudem vermüllt. Das Gebäude steht seit längerer Zeit leer und ist nicht geräumt.
Baudaten und Konstruktion: Die Gebäudebeschreibung erfolgt ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Es konnte von hier nicht geprüft werden, ob die gegenwärtige Bauausführung den maßgeblichen Genehmigungen entspricht.
Das Hauptgebäude wurde ca. 1960 errichtet und 1971 durch den heutigen Zwischenbau erweitert. Zudem erfolgte ca. Mitte der 1980er Jahre ein Anbau. Baugenehmigungen liegen bei der Bauaufsichtsbehörde für das Wohnhaus und den Zwischenbau vor, für den Anbau ist keine Baugenehmigung auffindbar. Die überschlägig ermittelte Wohnfläche beträgt ca. 165 m². Das Wohnhaus besteht aus Erdgeschoss, Dachgeschoss. Das Hauptgebäude ist unterkellert, der Anbau aber nicht. Die Außenwände bestehen aus Hohlschichtmauerwerk mit Außenverblendschale, die Wärmedämmung ist im Standard der Baujahre. Bei dem Dach handelt es sich um ein Satteldach auf dem Hauptgebäude und dem Anbau mit Tonziegel bzw. mit Betondachsteinen auf dem Anbau. Die Dachrinnen und die Fallrohre sind aus Zinkblech.
Ausstattung: Die Fenster sind überwiegend Kunststoffrahmen mit Zweifachverglasung aus den Baujahren 1983 (Hauptgebäude) und 1985 (Anbau). Bei der Außentür handelt es sich um eine Holzrahmentür aus dem Ursprungsbaujahr mit Lichtausschnitt aus Einfachverglasung. Die Innentüren sind überwiegend Holztüren in Holzzargen in einfachster Ausführung. Die Innenwände sind überwiegend massiv erstellt. Sie sind mit Putz und Tapete, tlw. mit Fliesen verkleidet. Als Fußboden sind Estrich und Holzböden vorhanden. Sämtliche Fußbodenbeläge sind abgängig. Das Bad und der WC-Raum im EG besteht aus baujahrstypischer Ausstattung aus den 1960er Jahren und sind insgesamt nicht mehr nutzbar. Die im Keller vorhandene Zentralheizung ist nicht mehr funktionstüchtig.
Zustand: Das gesamte Gebäude ist stark vermüllt und nur sehr eingeschränkt zu betreten. Der gesamte Innenausbau (Decken-, Boden- und Wandbeläge), die sanitären Anlagen, die Innentüren, die Elektroinstallation, die Heizung, die Holzfenster etc. sind abgängig bzw. nicht mehr nutzbar. Es sind Feuchtigkeitsschäden vorhanden (vielfach mit Schimmelbildung und Stockflecken). Der Keller steht unter Wasser und kann ebenfalls nicht betreten werden. Es sind starke Rissbildungen in den Innenschalen der Außenwände (mit Putzabplatzungen) und an den Innenwänden vorhanden. Die Schiebetür zum Wohnzimmer im Anbau ist aufgebrochen und ebenfalls abgängig. Das Außenmauerwerk sowohl des Hauptgebäudes des Zwischenbaus als auch des Anbaus sind tlw. mit starken Rissbildungen und Verwerfungen (Versackung vermutlich aufgrund des nicht tragbaren Bodens) versehen. Die Fensterstürze sind tlw. gebrochen, stellenweise sind Fugenausbrüche am Außenmauerwerk zu erkennen. Zudem sind die Dachrinnen des Hauptgebäudes abgängig. Insgesamt ist das Gebäude im derzeitigen Zustand aufgrund der erheblichen Schäden und den Ansprüchen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse nicht mehr nutzbar. Das Objekt wird daher als Abrissobjekt veräußert. Aufgrund des baulichen Zustandes können Termine zur Innenbesichtigung des Objektes leider nicht angeboten werden.
Das Land Niedersachsen ist im Rahmen einer Staatserbschaft Eigentümer der hier zum Verkauf stehenden Flurstücke geworden. Das Haus steht seit Längerem leer. Der genaue Zeitpunkt ist hier allerdings nicht bekannt. Die Immobilie kann daher unmittelbar nach der Abwicklung des Kaufvertrages vom Käufe...
Lage
26810 WestoverledingenWestoverledingen
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.227,70 €/m² in Westoverledingen.
Mit Immobilienpreisen
Westoverledingen vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Westoverledingen
- Kaufpreis
- 15.000 €
- Zimmer
- 8 Zi.
- Fläche
- 155 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Westoverledingen;
Immobilien
Westoverledingen;
Haus mieten
Westoverledingen;
WG Zimmer
Westoverledingen;
Wohnung
Westoverledingen kaufen;
Haus kaufen
Westoverledingen;
Immobilienpreise
Westoverledingen Mietspiegel
Westoverledingen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben