wohnungsboerse.net

Reiheneckhaus zum kaufen in Frankfurt-Praunheim

Gepflegtes Reihenendhaus, echte Parkettböden, Privatsphäre, herrlicher Garten und gute Nachbarschaft

60488 Frankfurt, Praunheim
auf der Karte ansehen
Umzugskosten berechnen
Kaufpreis
460.000 €
Zimmer
3
Fläche
80 m²
3 Aufrufe

Objekt-ID: 37164600

Objekttyp: Reiheneckhaus
Zimmer: 3
Größe: 80.00 m²
Grundstücksfläche: 209,00 m²
Verfügbar ab: keine Angabe
Kann ich mir dieses Haus leisten?

Preise & Kosten

Kaufpreis: 460.000 €
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen!
Provision: Ja
Preis/m²: 5.750,00 €
Mit Immobilienpreisen Frankfurt vergleichen

Immobilie

Garten
Parkett
Baujahr: 1928
Befeuerungsart: Zentralheizung
Energieausweis: Energieausweis in Vorbereitung

Objektbeschreibung

Ein Haus-Juwel in der Ernst-May-Siedlung, das hier angebotene überaus gepflegte, mit hochwertiger Einbauküche und altem Echtholz-Parket ausgestattete Reihenendhaus auf vergleichsweise großem Grundstück von 209m², wenn auch die Fassade, zwar gedämmt, aber nicht mehr schön ist.

Die Ernst-May-Siedlung ist etwas besonderes, städtebauliches Kulturgut, begehrter Wohnraum, entstanden in den Jahren 1926-30, mit allen Vorteilen der Großstadt, dennoch grün umgeben die alte May-Siedlung in Praunheim mit ihren Gartenwegen, Schrebergärten und der fußläufig erreichbaren Nidda, nah dran am Drehpunkt Frankfurter Nord-West-Kreuz, keine 17km zum Flughafen, keine 7 zum Hauptbahnhof.

Das kleine Reiheneckhaus wurde 1928 in Ziegelsteinbauweise gebaut, Typenhaus VI, gemäß der wenigen vorliegenden Daten und Grundrisse und unter Anrechnung der überdachten, seitlich von Mauerwerk geschützten Terrasse mit einer Wohnfläche von rd. 80 m².

Natürlich hat sich Einiges getan seit 1928. Längst ersetzt eine Gas-Zentralheizung (Warmwasser dezentral in Küche, Bad) den damals eingebauten Eisernen Ofen im EG sowie den Kohlebadeofen im OG.

Moderne, elektrisch bedienbare Fensterrollläden gab es damals natürlich auch nicht.

Kein Haus für die große Familie, indes als 3-Zi-Haus vom renommierten Architekten und Stadtplaner Ernst May mit der Fähigkeit konzipiert, mitzuwachsen mit der Familie. "Von dem Elternschlafzimmer kann bei wachsender Familie durch Einziehung einer Leichtwand ein Kinder-Schlafzimmer abgetrennt werden; daher 2 Fenster". "Das Elternschlafzimmer bleibt dann immer noch geräumig genug zur Aufstellung von 2 Betten und 1 Kleiderschrank", zu lesen in einer alten Wohnraum-Beschreibung.

Den Hauseingang schützt ein Vordach mit seitlichem Windfang. Drinnen empfängt Sie eine geräumige rd. 6 m² große Diele, links mit seniorengerechter Treppe zum OG. Seniorengerecht nur deshalb, weil hier ein Lift montiert ist. Natürlich können Sie ihn ausbauen und über kleinanzeigen verkaufen. Das Reihenhaus passt mit dem Lift indes aktuell auch für Senioren.

Die Diele führt in das rd. 24 m² große Wohnzimmer und von hier auch in die kleine Frankfurter Küche, ausgestattet mit einer hochwertigen Einbauküche (mit Miele-Geräten) und Platz für den Zweiertisch. Bei schönem Wetter geht’s raus auf die große überdachte Terrasse, die bei Sonnenschein zusätzlich von einer Markise geschützt wird. Der Nachbar zur Rechten hat die Terrasse einem Anbau geopfert und den Wohnbereich erweitert, vieles ist hier möglich und das ist gut so. Mit dem Anbau ist zur Nachbarseite ein schützender Hauswinkel entstanden, der auf der Terrasse Ihre Privatsphäre schützt.

Die Terrasse öffnet den Blick in den herrlichen Garten. Dank bester Nachbarschaft wurde dem Geist der Siedlung folgend auf den Trennzaun verzichtet, so schaut man in ein kleines grünes Paradies. Versteckt in der hinteren Gartenecke das Gartenhäuschen, in dem alle Geräte u.a. Platz finden.

Zurück ins Haus und über die Treppe ins OG. Vom großen Eltern-Schlafzimmer und der Möglichkeit der Abtrennung eines zusätzlichen kleinen Kinderzimmers war schon die Rede. Neben dem rd. 19 m² großen Schlafzimmer der Eltern gibt es noch ein Kinderzimmer mit rd. 8 m². Ein nettes Fensterbad mit Badewanne runden den Wohnkomfort im OG ab.

Im UG eine echte Überraschung: der großartig eingerichtete Partykeller mit schmiedeeiserner Bar – die 70er lassen grüßen. Der beheizte, passend geflieste Boden, die holzbekleideten Wände alles sehr stimmig. Die Wand-Dekorationen, alle Details im Raum strahlen die schönen Stunden aus, die hier erlebt wurden.

Wohnlich nutzbar sind mit diesem 25m²-UG-Raum (z.B. auch als Gästezimmer) entsprechend rd. 100 m² und mit einem Anbau auf der Südseite wäre in punkto Wohnfläche noch Luft nach oben.

Auch der sonstige UG-Bereich top gefliest und gepflegt mit zusätzlichem WC in der Waschküche, neben der Diele.
powered by

Vorstellungsmappe

Jetzt Vorstellungsmappe erstellen
Hier freischalten

Lage

60488 Frankfurt
Map

Frankfurt Praunheim

Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 6.905,20 €/m² in Frankfurt - Praunheim. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Frankfurt liegt derzeit bei 5.373,08 €/m².

Mit Immobilienpreisen Frankfurt vergleichen

Was kostet dein Umzug?

Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen

Schütze dich vor Betrug!

Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!

Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24

Frankfurt-Praunheim
410.000 €
3 Zi.
70 Zi.

Anbieter

Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen Frankfurt; Immobilien Frankfurt; Haus mieten Frankfurt; WG Zimmer Frankfurt; Wohnung Frankfurt kaufen; Haus kaufen Frankfurt; Immobilienpreise Frankfurt Mietspiegel Frankfurt

wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben