
Einfamilienhaus zum kaufen in Ottobeuren
Ottobeuren - Außenbereich: Wohnen in Fast-Alleinlage - Natur pur!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 248.000 €
- Zimmer
- 6.5
- Fläche
- 195 m²
7 Aufrufe
Objekt-ID: 37169424
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 6.5 |
Größe: | 195.00 m² |
Grundstücksfläche: | 3.132,00 m² |
Verfügbar ab: | Nach Sanierung! |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 248.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 1.271,79 € |
Mit Immobilienpreisen Ottobeuren vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1949 |
Befeuerungsart: | Öl |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 606,90 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
Im Außenbereich von Ottobeuren wird dieses sanierungesbeürftige Einfamilienhaus mit Anbau verkauft. Das Haus steht auf einem über ca. 3.000 m² großen Grundstück mit Baumbestand, Beeren und Sträucher.
Das Haupthaus wurde 1949 gebaut und 1954 umgebaut. Im Erdgeschoss kommt man in den kleinen Flur mit Garderobe und dem Treppenhaus nach oben. Die Diele teilt sich auf in Zugang zum Bad, Gäste-WC, Wohnzimmer mit anschließender Küche. Das Badezimmer wurde in den 80ziger Jahren modernisiert. Vom Wohnzimmer kommt man auf eine Loggia, die sowohl in den Anbau führt, als auch einen Ausgang in den Garten hat.
Im Obergeschoss befinden sich zwei große Schlafräume und ein kleineres Zimmer. Das Dachgeschoss bietet nochmals viel Platz, ist aber nicht ausgebaut.
1955 wurde ein Seitentrakt mit ca. 95 m² angebaut. Der Seitentrakt wurde ursprünglich mit Wohnzimmer, Küche, Bad, großes Schlafzimmer, kleines Zimmer, Abstellraum, Dachbodenabteil uws. gebaut. Heute existieren für die Küche noch die Anschlüsse, das Bad ist komplett entkernt.
Das komplette Gebäude wird mit Holz beheizt. Das Warmwasser wird über einen Elektronachtspeicherofen gewonnen. Auf der rückwärtigen Seite befindet sich noch ein Holzlager und zwei Einzelgaragen.
Die Immobilie wird von einer Quelle mit Trinkwasser (Wasserrecht) gespeist. Das Abwasser wird durch eine Sumpfbeetkläranlage entsorgt.
Das Grundstück ist teilweise Hanglage. Der Weg zum Haus ist ein Privatweg mit einem notariellen Fahrtrecht.
Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich Ottobeuren.
Ottobeuren als lebendige Gemeinde verfügt über eine umfassende Infrastruktur. Kindergarten, Grund- und Mittelschule, sowie weiterführenden Schulen wie Gymnasium und Realschule sind vor Ort. Die ortsansässige Musikschule bietet von Früherziehung, Ballett und allerlei Instrumentalunterricht ein umfassendes Angebot.
Das Haupthaus wurde 1949 gebaut und 1954 umgebaut. Im Erdgeschoss kommt man in den kleinen Flur mit Garderobe und dem Treppenhaus nach oben. Die Diele teilt sich auf in Zugang zum Bad, Gäste-WC, Wohnzimmer mit anschließender Küche. Das Badezimmer wurde in den 80ziger Jahren modernisiert. Vom Wohnzimmer kommt man auf eine Loggia, die sowohl in den Anbau führt, als auch einen Ausgang in den Garten hat.
Im Obergeschoss befinden sich zwei große Schlafräume und ein kleineres Zimmer. Das Dachgeschoss bietet nochmals viel Platz, ist aber nicht ausgebaut.
1955 wurde ein Seitentrakt mit ca. 95 m² angebaut. Der Seitentrakt wurde ursprünglich mit Wohnzimmer, Küche, Bad, großes Schlafzimmer, kleines Zimmer, Abstellraum, Dachbodenabteil uws. gebaut. Heute existieren für die Küche noch die Anschlüsse, das Bad ist komplett entkernt.
Das komplette Gebäude wird mit Holz beheizt. Das Warmwasser wird über einen Elektronachtspeicherofen gewonnen. Auf der rückwärtigen Seite befindet sich noch ein Holzlager und zwei Einzelgaragen.
Die Immobilie wird von einer Quelle mit Trinkwasser (Wasserrecht) gespeist. Das Abwasser wird durch eine Sumpfbeetkläranlage entsorgt.
Das Grundstück ist teilweise Hanglage. Der Weg zum Haus ist ein Privatweg mit einem notariellen Fahrtrecht.
Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich Ottobeuren.
Ottobeuren als lebendige Gemeinde verfügt über eine umfassende Infrastruktur. Kindergarten, Grund- und Mittelschule, sowie weiterführenden Schulen wie Gymnasium und Realschule sind vor Ort. Die ortsansässige Musikschule bietet von Früherziehung, Ballett und allerlei Instrumentalunterricht ein umfassendes Angebot.
Lage
87724 OttobeurenOttobeuren
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.831,42 €/m² in Ottobeuren.
Mit Immobilienpreisen
Ottobeuren vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Ottobeuren
- Kaufpreis
- 200.000 €
- Zimmer
- 6.5 Zi.
- Fläche
- 185 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Ottobeuren;
Immobilien
Ottobeuren;
Haus mieten
Ottobeuren;
WG Zimmer
Ottobeuren;
Wohnung
Ottobeuren kaufen;
Haus kaufen
Ottobeuren;
Immobilienpreise
Ottobeuren Mietspiegel
Ottobeuren wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben