
Einfamilienhaus zum kaufen in Hamburg-Wellingsbüttel
Familienfreundliche Rotklinkervilla auf großem Grundstück in Wellingsbüttel
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.449.000 €
- Zimmer
- 7
- Fläche
- 170 m²
1 Aufrufe
Objekt-ID: 37171896
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 7 |
Größe: | 170.00 m² |
Grundstücksfläche: | 1.293,00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 1.449.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 8.523,53 € |
Mit Immobilienpreisen Hamburg vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1938 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 151,31 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | E |
Objektbeschreibung
Das angebotene Gebäude befindet sich auf einem großen Grundstück. Die Grundstückslänge an der Straßenfront beträgt etwa 17 m. Das Grundstück ist voll erschlossen, ein Glasfaseranschluss (lt. Telekom im Laufe des Sommers 2024 1.000/200 Mbit/s down/up möglich) ist bereits straßenseitig verlegt. Durch die Grundstückstiefe von ca. 73 m bestehen vielfältige Möglichkeiten zur Gartennutzung aller Art.
Das Grundstück ist mit einem giebelständigen Rotklinker-Einfamilienhaus von 1938 in hochwertiger Bauweise bebaut.
Das Gebäude wurde laufend instand gehalten, ohne den ursprünglichen Charakter des Gebäudes durch unbedachte Anpassungen an den jeweiligen Zeitgeschmack anzupassen.
Das Haus verfügt über ca. 170 qm Wohnfläche und ca. 125 qm Nutzfläche und überzeugt mit einem sehr großzügigen Raumlayout und mit hochwertigen Details: spezielle Klinker, hochwertige Schreinerarbeiten, aufwendige Buntverglasungen, Fußbodenbeläge aus Solnhofener Platten im Eingangsbereich und Parkettboden im Wohnzimmer, Holzdielen im OG, Hamburger Fußleisten usw.. Das Erdgeschoss bietet sowohl aus dem Wohnzimmer als auch aus der Küche einen direkten Zugang zur Terrasse und zum Garten, das Obergeschoss hat kaum nutzungsrelevante Dachschrägen und einen großen Balkon, im Spitzboden befindet sich ein weiteres Zimmer und ggf. eine umfangreiche Ausbaureserve, das Haus verfügt über einen gut belichteten Vollkeller mit direktem Gartenzugang. Die Bauausführung ist durchgängig hochwertig. Das Obergeschoss und das Dachbodenzimmer wurden zum Dach bzw. Dachboden nachträglich mit Glaswolle isoliert. Die Fenster sind überwiegend Kunststofffenster mit Doppelverglasung aus 1979/1985, im rückwärtigen Gebäudeteil sind elektrische Rollläden vorhanden.
Nach dem Verbrauchs-Energieausweis ergibt sich die Einstufung E, was die gute bauliche Substanz des Gebäudes unterstreicht.
Das Grundstück ist zur Zeit pflegeleicht angelegt (überwiegend Grünflächen). Der vordere Grundstücksteil ist vollständig frei von Baumbestand, was für mögliche bauliche Veränderungen vorteilhaft ist. Im hinteren Grundstücksteil befindet sich angrenzend an das Gebäude eine große Rasenfläche und anschließend ein aufgelockerter Bestand von Bäumen und Büschen und viel Platz für Freizeitaktivitäten.
Aufgrund der sehr großzügigen Grundstücksfläche wäre z.B. die Anlage eines Schwimmteichs möglich. Bei Interesse sind umfangreiche Obst- und Gemüse- oder Zierpflanzungen umsetzbar. Auf dem Grundstück befindet sich eine kleinere Garage Baujahr 1965 Außenmaß 5m * 3m im Verbund mit einer gleichartigen Garage auf dem Nachbargrundstück. Die Garage ist nur für kleinere Pkw nutzbar, eignet sich aber ausgezeichnet zum ebenerdigen Abstellen von Gartenmöbeln und -geräten, Fahrrädern usw.. Durch die lange Auffahrt bestehen weitere Abstellmöglichkeiten für Pkw. In der Nachbarschaft wurden Carports im Vorgarten errichtet.
Für das Grundstück gilt der Bebauungsplan Wellingsbüttel 16. Ausweisung "WR o 2 Wo (B)”: reines Wohngebiet, offene Bauweise, 2 Wohneinheiten, nur Einzelhaus zulässig, bis 250 qm Grundfläche möglich. Das Grundstück ist wie größere Bereiche von Wellingsbüttel als Städtebauliches Erhaltungsgebiet ausgewiesen. Dies bezieht sich nach verkäuferseitigem Verständnis insbesondere auf die straßenseitige Wirkung des Gebäudes bei einem evtl. Umbau oder einer Erweiterung.
Das Grundstück ist mit einem giebelständigen Rotklinker-Einfamilienhaus von 1938 in hochwertiger Bauweise bebaut.
Das Gebäude wurde laufend instand gehalten, ohne den ursprünglichen Charakter des Gebäudes durch unbedachte Anpassungen an den jeweiligen Zeitgeschmack anzupassen.
Das Haus verfügt über ca. 170 qm Wohnfläche und ca. 125 qm Nutzfläche und überzeugt mit einem sehr großzügigen Raumlayout und mit hochwertigen Details: spezielle Klinker, hochwertige Schreinerarbeiten, aufwendige Buntverglasungen, Fußbodenbeläge aus Solnhofener Platten im Eingangsbereich und Parkettboden im Wohnzimmer, Holzdielen im OG, Hamburger Fußleisten usw.. Das Erdgeschoss bietet sowohl aus dem Wohnzimmer als auch aus der Küche einen direkten Zugang zur Terrasse und zum Garten, das Obergeschoss hat kaum nutzungsrelevante Dachschrägen und einen großen Balkon, im Spitzboden befindet sich ein weiteres Zimmer und ggf. eine umfangreiche Ausbaureserve, das Haus verfügt über einen gut belichteten Vollkeller mit direktem Gartenzugang. Die Bauausführung ist durchgängig hochwertig. Das Obergeschoss und das Dachbodenzimmer wurden zum Dach bzw. Dachboden nachträglich mit Glaswolle isoliert. Die Fenster sind überwiegend Kunststofffenster mit Doppelverglasung aus 1979/1985, im rückwärtigen Gebäudeteil sind elektrische Rollläden vorhanden.
Nach dem Verbrauchs-Energieausweis ergibt sich die Einstufung E, was die gute bauliche Substanz des Gebäudes unterstreicht.
Das Grundstück ist zur Zeit pflegeleicht angelegt (überwiegend Grünflächen). Der vordere Grundstücksteil ist vollständig frei von Baumbestand, was für mögliche bauliche Veränderungen vorteilhaft ist. Im hinteren Grundstücksteil befindet sich angrenzend an das Gebäude eine große Rasenfläche und anschließend ein aufgelockerter Bestand von Bäumen und Büschen und viel Platz für Freizeitaktivitäten.
Aufgrund der sehr großzügigen Grundstücksfläche wäre z.B. die Anlage eines Schwimmteichs möglich. Bei Interesse sind umfangreiche Obst- und Gemüse- oder Zierpflanzungen umsetzbar. Auf dem Grundstück befindet sich eine kleinere Garage Baujahr 1965 Außenmaß 5m * 3m im Verbund mit einer gleichartigen Garage auf dem Nachbargrundstück. Die Garage ist nur für kleinere Pkw nutzbar, eignet sich aber ausgezeichnet zum ebenerdigen Abstellen von Gartenmöbeln und -geräten, Fahrrädern usw.. Durch die lange Auffahrt bestehen weitere Abstellmöglichkeiten für Pkw. In der Nachbarschaft wurden Carports im Vorgarten errichtet.
Für das Grundstück gilt der Bebauungsplan Wellingsbüttel 16. Ausweisung "WR o 2 Wo (B)”: reines Wohngebiet, offene Bauweise, 2 Wohneinheiten, nur Einzelhaus zulässig, bis 250 qm Grundfläche möglich. Das Grundstück ist wie größere Bereiche von Wellingsbüttel als Städtebauliches Erhaltungsgebiet ausgewiesen. Dies bezieht sich nach verkäuferseitigem Verständnis insbesondere auf die straßenseitige Wirkung des Gebäudes bei einem evtl. Umbau oder einer Erweiterung.
Lage
22391 HamburgHamburg Wellingsbüttel
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.080,88 €/m² in Hamburg - Wellingsbüttel. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Hamburg liegt derzeit bei 5.816,67 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Hamburg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Hamburg-Wellingsbüttel
- Kaufpreis
- 1.400.000 €
- Zimmer
- 7 Zi.
- Fläche
- 160 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Hamburg;
Immobilien
Hamburg;
Haus mieten
Hamburg;
WG Zimmer
Hamburg;
Wohnung
Hamburg kaufen;
Haus kaufen
Hamburg;
Immobilienpreise
Hamburg Mietspiegel
Hamburg wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben