
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Bad Abbach
Selber exclusiv wohnen + hochrentables Gästehaus
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.200.000 €
- Zimmer
- 15
- Fläche
- 550 m²
8 Aufrufe
Objekt-ID: 37197780
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 15 |
Größe: | 550.00 m² |
Grundstücksfläche: | 1.124,00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 1.200.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 2.181,82 € |
Mit Immobilienpreisen Bad Abbach vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1976 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 137,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | E |
Objektbeschreibung
Haupthaus:
Das Haupthaus wurde 1976 in Massivbauweise erstellt und 1988 auf zwei Vollgeschosse aufgestockt. 1990 wurde ein Wintergarten angebaut und 2001 kam eine großzügige Doppelgarage dazu.
2007 wurde das Dachgeschoss zu einer 102qm-Einliegerwohnung mit sep. Zugang von Außen ausgebaut. Beheizt wird die Einliegerwohnung mit Marmorteilspeicherheizungen. Im gleichen Jahr erfolgte auch im EG eine Nutzungsänderung durch die Abtrennung einer Einliegerwohnung mit Zugang von Außen.
Das Haus wird mit einer Ölzentralheizung von Wolff aus dem Jahre 2001 beheizt. Der Brenner wurde 2024 erneuert. Ergänzt wird die Heizung/Warmwasseraufbereitung durch einen wasserführenden Holzofen mit einer Wärmeleistung von 21,4, kW und einer Wasserleistung von 11,8 kW.
Eine Enthärtungsanlage für das Wasser wurde 2015 eingebaut.
Auf der Südseite des Daches ist eine Photovoltaikanlage aus dem Jahre 2011 mit einer Leistung von 16 kW . Der Solarstrom wird zum Eigenverbrauch genutzt. Es besteht zudem die Einspeisemöglichkeit bei einem Stromüberschuss. Aktuelle Vergütung 280 Euro monatl. Abschlag.
2016 wurde eine Einbruchssicherung an allen Kunstofffenstern und Türen sowie eine zusätzliche Alarmanlage installiert.
Ein Gartenpool mit Gegenstromanlage und Outdoor-Whirlpool, sowie eine nicht mehr genutzte Außensauna runden dieses hochwertige Objekt ab.
Gästehaus:
Der Anbau wurde 1981 als Garage im OG mit 2 Appartements mit Terrasse erbaut und 1999 umgebaut zu einer erweiterten Wohnfläche von ca. 85qm. 1988 erfolgte der Ausbau des EG für 3 weiteren Appartents mit insges. 117qm. Das Gästehaus ist derzeit an Handwerker möbliert vermietet.
Zum Gästehaus gehören insgesamt 9 Stellplätze.
Die Photovoltaikanlage ergänzt die Anlage aus dem Haupthaus.
Das Haupthaus wurde 1976 in Massivbauweise erstellt und 1988 auf zwei Vollgeschosse aufgestockt. 1990 wurde ein Wintergarten angebaut und 2001 kam eine großzügige Doppelgarage dazu.
2007 wurde das Dachgeschoss zu einer 102qm-Einliegerwohnung mit sep. Zugang von Außen ausgebaut. Beheizt wird die Einliegerwohnung mit Marmorteilspeicherheizungen. Im gleichen Jahr erfolgte auch im EG eine Nutzungsänderung durch die Abtrennung einer Einliegerwohnung mit Zugang von Außen.
Das Haus wird mit einer Ölzentralheizung von Wolff aus dem Jahre 2001 beheizt. Der Brenner wurde 2024 erneuert. Ergänzt wird die Heizung/Warmwasseraufbereitung durch einen wasserführenden Holzofen mit einer Wärmeleistung von 21,4, kW und einer Wasserleistung von 11,8 kW.
Eine Enthärtungsanlage für das Wasser wurde 2015 eingebaut.
Auf der Südseite des Daches ist eine Photovoltaikanlage aus dem Jahre 2011 mit einer Leistung von 16 kW . Der Solarstrom wird zum Eigenverbrauch genutzt. Es besteht zudem die Einspeisemöglichkeit bei einem Stromüberschuss. Aktuelle Vergütung 280 Euro monatl. Abschlag.
2016 wurde eine Einbruchssicherung an allen Kunstofffenstern und Türen sowie eine zusätzliche Alarmanlage installiert.
Ein Gartenpool mit Gegenstromanlage und Outdoor-Whirlpool, sowie eine nicht mehr genutzte Außensauna runden dieses hochwertige Objekt ab.
Gästehaus:
Der Anbau wurde 1981 als Garage im OG mit 2 Appartements mit Terrasse erbaut und 1999 umgebaut zu einer erweiterten Wohnfläche von ca. 85qm. 1988 erfolgte der Ausbau des EG für 3 weiteren Appartents mit insges. 117qm. Das Gästehaus ist derzeit an Handwerker möbliert vermietet.
Zum Gästehaus gehören insgesamt 9 Stellplätze.
Die Photovoltaikanlage ergänzt die Anlage aus dem Haupthaus.
Lage
Haselweg93077 Bad Abbach
Bad Abbach
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.723,02 €/m² in Bad Abbach.
Mit Immobilienpreisen
Bad-Abbach vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Bad Abbach
- Kaufpreis
- 1.150.000 €
- Zimmer
- 15 Zi.
- Fläche
- 540 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Bad Abbach;
Immobilien
Bad Abbach;
Haus mieten
Bad Abbach;
WG Zimmer
Bad Abbach;
Wohnung
Bad Abbach kaufen;
Haus kaufen
Bad Abbach;
Immobilienpreise
Bad Abbach Mietspiegel
Bad Abbach wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben