
Einfamilienhaus zum kaufen in Auenwald
Exklusives Einfamilienhaus - Neubau mit Privatgarten und Gemeinschaftsgarten
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 876.000 €
- Zimmer
- 8
- Fläche
- 165 m²
5 Aufrufe
Objekt-ID: 37277812
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 8 |
Größe: | 165.00 m² |
Grundstücksfläche: | 300,00 m² |
Verfügbar ab: | 2. Hälfte 2026 |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 876.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 5.309,09 € |
Mit Immobilienpreisen Auenwald vergleichen |
Immobilie
Garten
Keller
Neubau
Behindertengerecht
Baujahr: | 2025 |
Befeuerungsart: | Holzpellets |
Energieausweis: | Energieausweis in Vorbereitung |
Objektbeschreibung
Das Einfamilienhaus ist ein Neubau, gehört aber zu einer Hofanlage aus dem Anfang des letzten Jahrhunderts. In der Anlage entstehen 8 Wohnungen, die sich im ehemaligen Wohnhaus und der Scheune befinden. Der Wohnhaustrakt mit 3 Wohnungen wird komplett saniert, anstelle der Scheune entsteht ein Neubau mit 5 Wohnungen, die Stilelemente der Scheune aufnehmen sowie auf der gegenüberliegenden Seite des Gemeinschaftsgartens das hier angebotene Einfamilienhaus. Der gesamte Gebäudekomplex ist mit ökologischen Materialien als Holz/ Holzhybridbau geplant, historische Elemente wie z.B, die Sandsteinwände werden erhalten. Jede Wohnung ist individuell, mit hochwertigen Materialien ausgestattet und hebt sich durch historische Details wie z.B. freiliegende Balken von den sonst angebotenen "Standardneubauwohnungen" ab.
Auch das Einfamilienhaus ist individuell geplant, noch sind Änderungen am Grundriss, Fassade, etc. auf Kundenwunsch möglich. Sie haben hier die Möglichkeit sich ihr maßgeschneidertes Zuhause zu realisieren. Der Grundriss ist flexibel geplant, so ist beispielsweise auch eine Einliegerwohnung möglich, eine spätere Trennung in 2 Wohneinheiten, wenn die Kinder aus dem Haus sind, oder aber auch die Kombination von Wohnen und Arbeiten. Selbst eine eigene Praxis oder ähnliches ist denkbar, da sich das Grundstück in einem Mischgebiet befindet.
Das Haus ist nach Süden ausgerichtet, und hat einen Südgarten sowie einen großen Südbalkon/ Terrasse (ca.8m²) Große Schiebetüren lassen die Südsonne in das Wohnzimmer. Von allen Zimmern besteht ein direkter Zugang zum Garten, hier lebt man inmitten von Grün. Es gibt einen zum Haus gehörenden privaten Garten sowie zusätzlich einen Gemeinschaftsgarten mit Spielbereich für die Kinder, die sich hier mit den Nachbarskindern austoben können. Somit bleibt ihnen ihr Garten komplett zur Entspannung. Ein Highlight ist der offene Doppelkamin, der im Wohnzimmer im Winter für wohlige Wärme sorgt und auf der anderen Seite im Garten im Sommer als Grillkamin genutzt werden kann. Der Wohnraum ist nach oben hin zur 2. Ebene offen, d.h. geht teilweise über 2 Etagen, was die Räume sehr großzügig wirken lässt. Oben befindet sich eine Galerie, die als Bibliothek mit Leseecke, Homeofice oder ähnliches genutzt werden kann. Über dieser Öffnung ist die Dachfläche teilweise verglast, die das Wohnzimmer zusätzlich mit Licht durchflutet.
Von der Galerie der oberen Ebene erreicht man die Schlaf- und Kinderzimmer sowie das 2. Bad. Diese Galerie ermöglicht über den Luftraum Blicke hinunter ins Wohnzimmer. Die Ebene ist flexibel nutzbar. Je nach Wunsch sind Raumaufteilungen zwischen 2 bis 5 Zimmern möglich, sodass die gesamte Wohnung je nach Aufteilung bis zu 8 Zimmern haben kann oder auch als großzügiger Loft mit wenigen großen Räumen genutzt werden kann. Durch den Einsatz von nichttragenden Trennwänden ist auch eine spätere Veränderung leicht umsetzbar.
Das Haus ist auf dem neuesten energetischen Standard, die Nebenkosten sind hier besonders niedrig, da Kosten für haustechnische Anlagen wie z.B. die Heizung von allen Bewohnern in der Anlage zusammen getragen werden. Eine Holzpelletheizung versorgt die gesamte Anlage, die Wämeübertragung erfolgt über ein Nahwärmenetz. Es besteht durch die Gemeinschaftsanlage auch die Möglichkeit z.B. weitere Stellplätze zu erwerben. Der Bezug ist für die 2. Hälfte 2026 angedacht.
Auch das Einfamilienhaus ist individuell geplant, noch sind Änderungen am Grundriss, Fassade, etc. auf Kundenwunsch möglich. Sie haben hier die Möglichkeit sich ihr maßgeschneidertes Zuhause zu realisieren. Der Grundriss ist flexibel geplant, so ist beispielsweise auch eine Einliegerwohnung möglich, eine spätere Trennung in 2 Wohneinheiten, wenn die Kinder aus dem Haus sind, oder aber auch die Kombination von Wohnen und Arbeiten. Selbst eine eigene Praxis oder ähnliches ist denkbar, da sich das Grundstück in einem Mischgebiet befindet.
Das Haus ist nach Süden ausgerichtet, und hat einen Südgarten sowie einen großen Südbalkon/ Terrasse (ca.8m²) Große Schiebetüren lassen die Südsonne in das Wohnzimmer. Von allen Zimmern besteht ein direkter Zugang zum Garten, hier lebt man inmitten von Grün. Es gibt einen zum Haus gehörenden privaten Garten sowie zusätzlich einen Gemeinschaftsgarten mit Spielbereich für die Kinder, die sich hier mit den Nachbarskindern austoben können. Somit bleibt ihnen ihr Garten komplett zur Entspannung. Ein Highlight ist der offene Doppelkamin, der im Wohnzimmer im Winter für wohlige Wärme sorgt und auf der anderen Seite im Garten im Sommer als Grillkamin genutzt werden kann. Der Wohnraum ist nach oben hin zur 2. Ebene offen, d.h. geht teilweise über 2 Etagen, was die Räume sehr großzügig wirken lässt. Oben befindet sich eine Galerie, die als Bibliothek mit Leseecke, Homeofice oder ähnliches genutzt werden kann. Über dieser Öffnung ist die Dachfläche teilweise verglast, die das Wohnzimmer zusätzlich mit Licht durchflutet.
Von der Galerie der oberen Ebene erreicht man die Schlaf- und Kinderzimmer sowie das 2. Bad. Diese Galerie ermöglicht über den Luftraum Blicke hinunter ins Wohnzimmer. Die Ebene ist flexibel nutzbar. Je nach Wunsch sind Raumaufteilungen zwischen 2 bis 5 Zimmern möglich, sodass die gesamte Wohnung je nach Aufteilung bis zu 8 Zimmern haben kann oder auch als großzügiger Loft mit wenigen großen Räumen genutzt werden kann. Durch den Einsatz von nichttragenden Trennwänden ist auch eine spätere Veränderung leicht umsetzbar.
Das Haus ist auf dem neuesten energetischen Standard, die Nebenkosten sind hier besonders niedrig, da Kosten für haustechnische Anlagen wie z.B. die Heizung von allen Bewohnern in der Anlage zusammen getragen werden. Eine Holzpelletheizung versorgt die gesamte Anlage, die Wämeübertragung erfolgt über ein Nahwärmenetz. Es besteht durch die Gemeinschaftsanlage auch die Möglichkeit z.B. weitere Stellplätze zu erwerben. Der Bezug ist für die 2. Hälfte 2026 angedacht.
Lage
71549 AuenwaldAuenwald
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.358,54 €/m² in Auenwald.
Mit Immobilienpreisen
Auenwald vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Auenwald
- Kaufpreis
- 830.000 €
- Zimmer
- 8 Zi.
- Fläche
- 155 Zi.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Auenwald;
Immobilien
Auenwald;
Haus mieten
Auenwald;
WG Zimmer
Auenwald;
Wohnung
Auenwald kaufen;
Haus kaufen
Auenwald;
Immobilienpreise
Auenwald Mietspiegel
Auenwald wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben