
Etagenwohnung in Ingelheim am Rhein
Helle und vorteilhaft geschnittene 5-Zimmer-Wohnung mit Balkon und EBK in Ingelheim am Rhein
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 389.000 €
- Zimmer
- 5
- Fläche
- 116 m²
1 Aufrufe
Objekt-ID: 37285888
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 5 |
Größe: | 116.00 m² |
Etage: | 2 von 2 |
Verfügbar ab: | 1.6.2025 |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 389.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 3.353,45 € |
Mit Immobilienpreisen Ingelheim am Rhein vergleichen |
Immobilie
Balkon
Garten
Einbauküche
Keller
Baujahr: | 1970 |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 68,10 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | B |
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht eine 5-Zimmer Wohnung in Ingelheim-West mit 116 m² Wohnfläche. Es handelt sich um das Obergeschoss eines 2-Familienhauses nebst einem separaten Gäste-/Arbeitszimmer mit Tageslichtfenster im Souterrain. Die Eigentümergemeinschaft harmoniert seit vielen Jahren, Kinder sind willkommen.
Zu der Wohnung gehören ein großer, isolierter Dachboden (Grundfläche ca. 120 m² - Spielparadies für Kinder), ein Kellerraum, eine Garage und ein weiterer Stellplatz vor der Garage sowie ein rundum eingefriedeter Gartenanteil von ca. 160 m² mit überdachtem Sitzplatz und einem Gartenhaus. Vom Balkon der Wohnung führt eine Treppe hinunter in den eigenen Garten.
Die Rollläden der großen Fenster sind elektrisch angetrieben (Bosch Smart Home System). Mit dem Einbau der Küche wurden die elektrischen Leitungen an den Stand der Technik angepasst und die Unterverteilung (Sicherungskasten) erneuert. Der Balkon wird von einer elektrischen Markise (Markilux) beschattet.
Die Datenanbindung beträgt mind. 100 MBit VDSL. Lineares Fernsehen ist über Satellit mit Unterverteilung möglich.
Gemeinschaftsräume:
- Heiz-/Wasch-/Trockenraum
- Gästebad mit Infrarot-Sauna
Durch Selbstverwaltung kommt die Eigentümergemeinschaft mit vergleichsweise geringen Nebenkosten aus (pro Partei derzeit 330 EUR Hausgeld inkl. Instandhaltungsrücklage).
Das gesamte Haus ist mit einem mindestens bodentiefen Vollwärmeschutz (Fa. Sto) ausgestattet und wurde fortlaufend saniert. Im Zuge der energetischen Sanierung wurden auch neue Fenster im Treppenhaus und eine neue Haustür eingebaut. Im Frühjahr 2024 die wurden die Schwingtore der Garagen durch elektrische Sektionaltore ersetzt.
Laut Energieausweis liegt der Endenergieverbrauch des Gebäudes in der **Stufe B** (68,1 kWh/m²*a), die derzeit überaus kostengünstige Ölheizung kann also jederzeit durch eine elektrische Wärmepumpe ersetzt werden, Rücklagen sind vorhanden.
Zu der Wohnung gehören ein großer, isolierter Dachboden (Grundfläche ca. 120 m² - Spielparadies für Kinder), ein Kellerraum, eine Garage und ein weiterer Stellplatz vor der Garage sowie ein rundum eingefriedeter Gartenanteil von ca. 160 m² mit überdachtem Sitzplatz und einem Gartenhaus. Vom Balkon der Wohnung führt eine Treppe hinunter in den eigenen Garten.
Die Rollläden der großen Fenster sind elektrisch angetrieben (Bosch Smart Home System). Mit dem Einbau der Küche wurden die elektrischen Leitungen an den Stand der Technik angepasst und die Unterverteilung (Sicherungskasten) erneuert. Der Balkon wird von einer elektrischen Markise (Markilux) beschattet.
Die Datenanbindung beträgt mind. 100 MBit VDSL. Lineares Fernsehen ist über Satellit mit Unterverteilung möglich.
Gemeinschaftsräume:
- Heiz-/Wasch-/Trockenraum
- Gästebad mit Infrarot-Sauna
Durch Selbstverwaltung kommt die Eigentümergemeinschaft mit vergleichsweise geringen Nebenkosten aus (pro Partei derzeit 330 EUR Hausgeld inkl. Instandhaltungsrücklage).
Das gesamte Haus ist mit einem mindestens bodentiefen Vollwärmeschutz (Fa. Sto) ausgestattet und wurde fortlaufend saniert. Im Zuge der energetischen Sanierung wurden auch neue Fenster im Treppenhaus und eine neue Haustür eingebaut. Im Frühjahr 2024 die wurden die Schwingtore der Garagen durch elektrische Sektionaltore ersetzt.
Laut Energieausweis liegt der Endenergieverbrauch des Gebäudes in der **Stufe B** (68,1 kWh/m²*a), die derzeit überaus kostengünstige Ölheizung kann also jederzeit durch eine elektrische Wärmepumpe ersetzt werden, Rücklagen sind vorhanden.
Lage
55218 Ingelheim am RheinIngelheim am Rhein
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.747,33 €/m² in Ingelheim am Rhein.
Mit Immobilienpreisen
Ingelheim-am-Rhein vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Ingelheim am Rhein
- Kaufpreis
- 340.000 €
- Zimmer
- 5 Zi.
- Fläche
- 110 Zi.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Ingelheim am Rhein;
Immobilien
Ingelheim am Rhein;
Haus mieten
Ingelheim am Rhein;
WG Zimmer
Ingelheim am Rhein;
Wohnung
Ingelheim am Rhein kaufen;
Haus kaufen
Ingelheim am Rhein;
Immobilienpreise
Ingelheim am Rhein Mietspiegel
Ingelheim am Rhein wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben