Etagenwohnung in Görlitz-Südstadt
Barrierefreie "Hybridwohnung" (für betreutes od. selbständiges Wohnen)+EBK+Aufzug+Balkon+Gartenmitb.
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaltmiete
- 336 €
- Zimmer
- 2
- Fläche
- 38.2 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 36724937
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 2 |
Größe: | 38.20 m² |
Etage: | 2 von 5 |
Frei ab: | 1.5.2025 |
Preise & Kosten
Kaltmiete: | 336 € |
Nebenkosten: | 110 € |
Gesamtmiete: |
446 € |
Preis/m²: | 8,80 € |
Mit Mietspiegel Görlitz vergleichen | |
Kaution: | k.A. |
Immobilie
Baujahr: | 1902 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Die Wohnung bietet als "Hybridwohnung" eine Wohnform,
die je nach Bedarf
+ betreutes Wohnen wie auch
+ selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden ermöglicht.
Wohnen in Unabhängigkeit aber mit der Sicherheit ohne erneut umziehen zu müssen, in der gleichen Wohnung auch betreut werden zu können, wenn es zeitweise nötig sein sollte.
Die Wohnung liegt in einem aufwändig sanierten Jahrhundertwendehaus, welches ebenso wie die Nachbarhäuser unter Denkmalschutz steht.
Als Besonderheit verfügt das historische Gebäude dank einer sich mit einem Schlüsselsystem automatisch öffnenden Hauseingangstür und einem Aufzug selbst für Rollstuhlfahrer einen stufenlosen und barrierefreien Zugang zur Wohnung.
Die Wohnung mit überdachtem Balkon und Blick in den Garten ist ebenfalls barrierefrei: Die kürzlich erneuerte Duschanlage (Kostenpunkt für 5.000€) und die extrabreite Falttüre (Kostenpunkt 700€) sind für Rollstuhlfahrer geeignet. Eine vollständige Einbauküche ist ebenso enthalten wie ein Badezimmer-Schrank-Set.
Da die Einrichtungen der Wohnung und des Hauses auch für Rollstuhlfahrer geeignet sind, bietet sie in verschiedenen Lebenslagen stets die maximale eigene Bewegungsmöglichkeit und ermöglicht eine gute Lebensqualität.
Bewohner können im Haus oder dank der zentralen Lage z.B. in Cafés Kontakte pflegen oder knüpfen, in den nahegelegenen Zoo gehen (Jahreskarte je nach Zielgruppe knapp 20 bzw. 40 Euro) oder einfach nur für sich sein.
Barrierefrei und seniorengerecht zu erreichen sind über den Flur der Wohn- und Kochbereich, der Balkon, das Schlafzimmer, sowie das Badezimmer. Ein Lift ist im Haus selbstverständlich gegeben. Ein Keller gehört zur Wohnung, der ebenfalls per Aufzug barrierefrei zu erreichen ist.
Im Garten erschließt ein Treppenlift die Hangterrassen.
Ein Fahrradraum steht zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung.
die je nach Bedarf
+ betreutes Wohnen wie auch
+ selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden ermöglicht.
Wohnen in Unabhängigkeit aber mit der Sicherheit ohne erneut umziehen zu müssen, in der gleichen Wohnung auch betreut werden zu können, wenn es zeitweise nötig sein sollte.
Die Wohnung liegt in einem aufwändig sanierten Jahrhundertwendehaus, welches ebenso wie die Nachbarhäuser unter Denkmalschutz steht.
Als Besonderheit verfügt das historische Gebäude dank einer sich mit einem Schlüsselsystem automatisch öffnenden Hauseingangstür und einem Aufzug selbst für Rollstuhlfahrer einen stufenlosen und barrierefreien Zugang zur Wohnung.
Die Wohnung mit überdachtem Balkon und Blick in den Garten ist ebenfalls barrierefrei: Die kürzlich erneuerte Duschanlage (Kostenpunkt für 5.000€) und die extrabreite Falttüre (Kostenpunkt 700€) sind für Rollstuhlfahrer geeignet. Eine vollständige Einbauküche ist ebenso enthalten wie ein Badezimmer-Schrank-Set.
Da die Einrichtungen der Wohnung und des Hauses auch für Rollstuhlfahrer geeignet sind, bietet sie in verschiedenen Lebenslagen stets die maximale eigene Bewegungsmöglichkeit und ermöglicht eine gute Lebensqualität.
Bewohner können im Haus oder dank der zentralen Lage z.B. in Cafés Kontakte pflegen oder knüpfen, in den nahegelegenen Zoo gehen (Jahreskarte je nach Zielgruppe knapp 20 bzw. 40 Euro) oder einfach nur für sich sein.
Barrierefrei und seniorengerecht zu erreichen sind über den Flur der Wohn- und Kochbereich, der Balkon, das Schlafzimmer, sowie das Badezimmer. Ein Lift ist im Haus selbstverständlich gegeben. Ein Keller gehört zur Wohnung, der ebenfalls per Aufzug barrierefrei zu erreichen ist.
Im Garten erschließt ein Treppenlift die Hangterrassen.
Ein Fahrradraum steht zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung.
Lage
Wielandstr.02826 Görlitz
Görlitz Südstadt
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 6,56 €/m² in Görlitz - Südstadt. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Görlitz liegt derzeit bei 6,26 €/m².
Mit Mietspiegel
Görlitz vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Wohnungen bei ImmoScout24
Görlitz-Südstadt
- 200 €
- 2 Zi.
- 30 Zi.