
Etagenwohnung in Halle (Saale)-Ammendorf/Beesen
Hochwertige 2-Zimmer-Wohnung im Denkmal "Hocheacht" - WE07
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaltmiete
- 484,86 €
- Zimmer
- 2
- Fläche
- 51.16 m²
27 Aufrufe
Objekt-ID: 37005834
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 2 |
Größe: | 51.16 m² |
Etage: | 3 von 4 |
Frei ab: | 01.07.2025 |
Preise & Kosten
Kaltmiete: | 484,86 € |
Nebenkosten: | 143,25 € |
Gesamtmiete: |
628,11 € |
Preis/m²: | 9,48 € |
Mit Mietspiegel Halle (Saale) vergleichen | |
Kaution: | k.A. |
Immobilie
Einbauküche
Keller
Baujahr: | 1906 |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 11,50 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | A+ |
Objektbeschreibung
Im Halles Stadtbezirk Süd, in Ammendorf-Beesen befindet sich unser “Hoheacht”, welches im Jahre 1906 als Wohnhaus erbaut wurde. Charakteristisch sticht das Objekt mit seinem fassadenbildprägenden Schweifgiebel und der Putzgliederung in barockisierenden Jugendstilformen heraus. Sein Standort in Ammendorf spielte eine bedeutende Rolle bei der Industrialisierung der Stadt Halle. Frühzeitig begann hier die Nutzung der Braunkohle. Im Jahre 1858 entstand am Standort Ammendorf die erste Brikett-Fabrik der Welt. Am bekanntesten war der Waggonbau Ammendorf (LOWA), gegründet als Waggonfabrik Gottfried Lindner AG, welche im vergangenen Jahr sein 200- jähriges Bestehen feierte.
Ammendorfs Geschichte wird als sehr wechselhaft und interessant beschrieben. So wird die Entwicklung von der sogenannten “kleinen Sumpfburg” oder “Fischerdorf ” zur heimlichen Hauptstadt des Saaleskreises beschrieben. Im Jahre 1937 erhielt
Ammendorf Stadtrechte und wurde am 01.07.1950 zu Halle/ Saale eingemeindet.
Am Standort Hohe Straße 8 entstanden insgesamt 10 moderne und komfortable Wohneinheiten, deren Raumaufteilungen sinnvoll gewählt sind und aktuellsten Standards des Wohnens entsprechen. Ideal für Singles, Paare und Familien bietet das “Hoheacht” ihnen in ruhiger, aber belebten Lage die Möglichkeit ihre Wohnträume wahr werden zu lassen.
Ammendorfs Geschichte wird als sehr wechselhaft und interessant beschrieben. So wird die Entwicklung von der sogenannten “kleinen Sumpfburg” oder “Fischerdorf ” zur heimlichen Hauptstadt des Saaleskreises beschrieben. Im Jahre 1937 erhielt
Ammendorf Stadtrechte und wurde am 01.07.1950 zu Halle/ Saale eingemeindet.
Am Standort Hohe Straße 8 entstanden insgesamt 10 moderne und komfortable Wohneinheiten, deren Raumaufteilungen sinnvoll gewählt sind und aktuellsten Standards des Wohnens entsprechen. Ideal für Singles, Paare und Familien bietet das “Hoheacht” ihnen in ruhiger, aber belebten Lage die Möglichkeit ihre Wohnträume wahr werden zu lassen.
Lage
Hohe Straße06132 Halle (Saale)
Halle (Saale) Ammendorf/Beesen
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 10,44 €/m² in Halle (Saale) - Ammendorf/Beesen. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Halle (Saale) liegt derzeit bei 8,06 €/m².
Mit Mietspiegel
Halle (Saale) vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Wohnungen bei ImmoScout24
Halle (Saale)-Ammendorf/Beesen
- Miete
- 350 €
- Zimmer
- 2 Zi.
- Fläche
- 45 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Halle (Saale);
Immobilien
Halle (Saale);
Haus mieten
Halle (Saale);
WG Zimmer
Halle (Saale);
Wohnung
Halle (Saale) kaufen;
Haus kaufen
Halle (Saale);
Immobilienpreise
Halle (Saale) Mietspiegel
Halle (Saale) wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben