
Erdgeschosswohnung in München-Schwanthalerhöhe
Charmante 3-Zimmer-Wohnung mit Terrasse und Garten
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaltmiete
- 1.716 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 76.28 m²
6 Aufrufe
Objekt-ID: 37107193
Objekttyp: | Erdgeschosswohnung |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 76.28 m² |
Frei ab: | 27.3.2025 |
Preise & Kosten
Kaltmiete: | 1.716 € |
Gesamtmiete: | k.A. |
Preis/m²: | 22,50 € |
Mit Mietspiegel München vergleichen | |
Kaution: | k.A. |
Immobilie
Balkon
Terrasse
Garten
Keller
Baujahr: | 1891 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 144,00 kWh/(m²*a) |
Objektbeschreibung
Der 1891 erbaute Altbau besteht aus einem Vorderhaus und einem kleinen Rückgebäude und liegt in einer ruhigen Anliegerstraße nahe Gollierplatz und Bavariapark im Westend, einem alten Gewachsenen Münchner Stadtviertel mit lebendigem Charme.
Man findet in der direkten Umgebung alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, gute Restaurants und ein breites Freizeit- und Kulturangebot, ebenso wie Schulen und Kindergärten.
Die U-Bahnstation „Schwanthalerhöhe“ der Linien U4/U5 und die S-Bahnstation „Donnersberger Brücke“ sind in wenigen Gehminuten erreichbar.
Dieses durch viele Altbauten der Jahrhundertwende geprägte Viertel mit seiner zentralen Lage wurde seit dem Umbau der „Alten Messe“ immer beliebter. 1990 wurde das Haus umfassend saniert und modernisiert. Dabei wurden die Fassaden renoviert und gestrichen, die Dächer ausgebaut und neu eingedeckt, der Innenhof begrünt und eine Balkonanlage erstellt. Seither wurden laufend alle notwendigen Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt.
Das Anwesen ist seit April 1992 nach WEG in Einzeleigentumseinheiten aufgeteilt.
Man findet in der direkten Umgebung alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, gute Restaurants und ein breites Freizeit- und Kulturangebot, ebenso wie Schulen und Kindergärten.
Die U-Bahnstation „Schwanthalerhöhe“ der Linien U4/U5 und die S-Bahnstation „Donnersberger Brücke“ sind in wenigen Gehminuten erreichbar.
Dieses durch viele Altbauten der Jahrhundertwende geprägte Viertel mit seiner zentralen Lage wurde seit dem Umbau der „Alten Messe“ immer beliebter. 1990 wurde das Haus umfassend saniert und modernisiert. Dabei wurden die Fassaden renoviert und gestrichen, die Dächer ausgebaut und neu eingedeckt, der Innenhof begrünt und eine Balkonanlage erstellt. Seither wurden laufend alle notwendigen Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt.
Das Anwesen ist seit April 1992 nach WEG in Einzeleigentumseinheiten aufgeteilt.
Lage
Bergmannstr.80339 München
München Schwanthalerhöhe
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 23,69 €/m² in München - Schwanthalerhöhe. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis in München liegt derzeit bei 23,81 €/m².
Mit Mietspiegel
München vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Wohnungen bei ImmoScout24
München-Schwanthalerhöhe
- Miete
- 1.600 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 70 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
München;
Immobilien
München;
Haus mieten
München;
WG Zimmer
München;
Wohnung
München kaufen;
Haus kaufen
München;
Immobilienpreise
München Mietspiegel
München wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben